-
15:30
-
14:45
-
14:00
-
13:15
-
12:30
-
11:45
-
11:00
-
10:00
-
09:15
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und ASEAN: Eine strategische Allianz mit Blick in die Zukunft
Der Arbeitsbesuch des Generalsekretärs des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN), Kao Kim Hourn, in Marokko unterstrich die strategische und vielfältige Zusammenarbeit zwischen dem Königreich und diesem asiatischen Regionalblock. Es handelte sich um den ersten offiziellen Besuch eines hochrangigen ASEAN-Vertreters in Afrika und ein starkes Signal für Marokkos wachsende Bedeutung in den Augen der südostasiatischen Länder.
Laut Kao Kim Hourn setzt sich Marokko unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. für eine verstärkte Partnerschaft mit ASEAN ein. Die Beziehungen haben sich in den letzten Jahren erheblich erweitert und umfassen politische, wirtschaftliche, kulturelle und religiöse Dimensionen. Der bilaterale Handel verzeichnete ein nachhaltiges Wachstum und erreichte 2023 rund 1 Milliarde US-Dollar.
Marokko, das 2016 dem ASEAN-Vertrag über Freundschaft und Zusammenarbeit beitrat, erhielt zudem einen privilegierten Status in mehreren regionalen Gremien, darunter den Beobachterstatus in der Parlamentarischen Versammlung des ASEAN (2020) und den assoziierten Status in der Organisation der südostasiatischen Bildungsminister (2021). Diese Dynamik erreichte 2023 ihren Höhepunkt mit der Verleihung des Status eines „Sektorischen Dialogpartners“ an das Königreich und der Verabschiedung eines Kooperationsfahrplans für den Zeitraum 2024–2028.
Marokko ist damit das einzige nordafrikanische Land mit diesem Status, was die Einzigartigkeit seiner Position in Afrika und der euromediterranen Region unterstreicht. Der ASEAN-Generalsekretär lobte die Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. und die weitreichenden Reformen im Königreich und betonte gleichzeitig Marokkos Rolle als strategischer Knotenpunkt zwischen Afrika, dem Nahen Osten und Europa.
Darüber hinaus bekundete Herr Kao das Interesse der ASEAN, Marokkos wichtige strategische Projekte zu fördern, darunter die Königliche Initiative für den Zugang der Sahelzone zum Atlantik, die Nigeria-Marokko-Gaspipeline und die Initiative der Afrikanischen Atlantikstaaten.
Die geostrategische Komplementarität zwischen Marokko und der ASEAN gewinnt in einer sich wandelnden Welt ebenfalls an Bedeutung, da beide Parteien den Wunsch äußern, sich als Brücken zu ihren jeweiligen Regionen zu positionieren. Der ASEAN-Generalsekretär forderte das Königreich außerdem auf, die Indopazifik-Region als Zentrum wirtschaftlicher und diplomatischer Möglichkeiten zu betrachten.
Diese Allianz basiert auf gemeinsamen Werten wie der Achtung der nationalen Souveränität und der territorialen Integrität. In diesem Zusammenhang bekundete ASEAN durch seinen Generalsekretär seine klare Unterstützung für die territoriale Einheit Marokkos.
Mit einem klaren Fahrplan, einem starken politischen Engagement und einer soliden Interessenkonvergenz wird sich die Partnerschaft zwischen Marokko und ASEAN in den kommenden Jahren weiter stärken und einem ausgewogenen Multilateralismus und einer gemeinsamen Entwicklung dienen.