- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und China: Eine strategische Partnerschaft für Afrika
Marokko bekräftigte sein Engagement für die strategische Partnerschaft zwischen China und den afrikanischen Ländern und betonte, dass diese Zusammenarbeit eine solide Säule für den Kontinent sei. Während des Gipfeltreffens des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit (FOCAC) in Peking brachte der Chef der marokkanischen Regierung, Aziz Akhannouch, die Überzeugung Marokkos zum Ausdruck, dass diese Partnerschaft die Beziehungen zwischen den beiden Parteien stärken und ihren Wirkungsbereich erweitern wird.
Als Vertreter von König Mohammed VI. bei diesem Forum erinnerte Aziz Akhannouch an den erfolgreichen Besuch des Monarchen in der Volksrepublik China im Mai 2016. Dieser Besuch wurde durch die Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zum Aufbau strategischer Partnerschaftsbeziehungen gekrönt, die das große Potenzial bilateraler Beziehungen widerspiegelt Zusammenarbeit und der starke und aufrichtige politische Wille der beiden Staaten, die Umsetzung dieser gemeinsamen Vision zu beschleunigen und vielversprechende Perspektiven für den Kontinent zu schaffen.
Auf einer hochrangigen Konferenz zum Thema „Industrialisierung und Modernisierung der Landwirtschaft in Afrika“ stellte Aziz Akhannouch fest, dass die Wahl des Themas dieses Treffens das tiefe Bewusstsein Chinas und Afrikas für die Bedeutung der Industrialisierung, der Modernisierung der Landwirtschaft und der nachhaltigen Entwicklung für die Welt widerspiegelt Kontinent.
Der Regierungschef erinnerte daran, dass Marokko in diesem Zusammenhang ehrgeizige Strategien verabschiedet hat, wie den Nationalen Pakt für den industriellen Aufstieg und den Plan zur industriellen Beschleunigung, die zur Entwicklung industrieller Kapazitäten und zur Förderung von Innovationen im Königreich beigetragen haben. Er unterstrich auch das Anliegen Marokkos, eine neue Investitionscharta zu verabschieden, mit dem Ziel, die Präsenz marokkanischer Unternehmen auf internationaler Ebene zu stärken und die Attraktivität und den Fluss ausländischer Investitionen im Königreich zu fördern.
Aziz Akhannouch betonte in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Fokussierung auf Zukunftssektoren wie erneuerbare Energien, Elektroautos, Flugzeugbau, Elektronikindustrie und grüner Wasserstoff.
Im Bereich der Landwirtschaft hat Rabat ehrgeizige Initiativen zur Modernisierung dieses Sektors gestartet, insbesondere den Plan „Grünes Marokko“ und die Strategie „Grüne Generation 2020–2030“. Dank dieser beiden Initiativen konnte Marokko seinen Agrarsektor modernisieren und seine Produktivität und Nachhaltigkeit stärken, um seine Ernährungssouveränität zu gewährleisten und sich den Herausforderungen des Klimawandels und seinen Auswirkungen auf die Landwirtschaft und Ernährungssicherheit in afrikanischen Ländern zu stellen.
Aziz Akhannouch betonte außerdem, dass Marokko im Rahmen der Förderung einer guten Bewirtschaftung der Wasserressourcen gemäß den Hohen Königlichen Richtlinien Großprojekte mit einem finanziellen Wert von mehr als 14 Milliarden Dollar vorbereitet. Zu diesen Projekten gehören die Einführung der Tropfbewässerung im Agrarsektor, der Bau von Dämmen, der Wassertransfer zwischen Flusseinzugsgebieten sowie innovative Projekte zur Meerwasserentsalzung. Diese Initiativen werden dazu beitragen, den Wasserbedarf Marokkos sowohl für den Agrarsektor als auch für zu decken dem Trinkwassersektor.
Die strategische Partnerschaft zwischen Marokko und China, verstärkt durch ehrgeizige Initiativen und starken politischen Willen, ebnet den Weg für eine vielversprechende Zukunft für den afrikanischen Kontinent, mit Schwerpunkt auf Industrialisierung, Modernisierung der Landwirtschaft und nachhaltiger Entwicklung.
Kommentare (0)