- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und die Afrikanische Entwicklungsbank unterzeichnen drei Finanzierungsabkommen für strategische Projekte
Marokko und die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) unterzeichneten am Donnerstag in Rabat drei Finanzierungsabkommen über einen Gesamtbetrag von 344,7 Millionen Euro, mit denen Unterstützungsprogramme umgesetzt werden sollen, um die Wirtschaftsführung und die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel zu festigen, die Trinkwasserproduktion zu stärken und zu verbessern seine Leistung sowie die Entwicklung der industriellen Aktivitätszone des Hafens von Nador West Med.
Der erste Kreditvertrag, der zwischen der Ministerin für Wirtschaft und Finanzen, Nadia Fettah, und dem Präsidenten der Afrikanischen Entwicklungsbank, Akinwumi Adesina, unterzeichnet wurde, betrifft einen Betrag von 120 Millionen Euro. Damit soll das Förderprogramm zur Stärkung der wirtschaftspolitischen Steuerung und der Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel finanziert werden, das die Durchführung umfassender Reformen der wirtschaftlichen und sektoralen Steuerung ermöglicht, insbesondere der derzeit laufenden Reformen für öffentliche Unternehmen.
Die zweite Vereinbarung im Wert von 104,7 Millionen Euro wurde vom Generaldirektor des Nationalen Amtes für Elektrizität und Trinkwasser, Tarik Hamane, und dem Vizepräsidenten der Bank African Development Agency, zuständig für regionale Entwicklung, Integration und Dienstleistungserbringung, Nnenna, unterzeichnet Nwabufo und der Direktor von Tamwilcom, Hicham Serghini.
Mit dieser Vereinbarung soll das Digitalisierungsprojekt umgesetzt, die Produktion gestärkt und die Trinkwasserleistung verbessert werden. Dadurch wird es möglich, die Sicherheit der Trinkwasserproduktion zu stärken, die technische Leistung in mehreren Regionen und städtischen Gebieten Marokkos zu verbessern und die Digitalisierung von Prozessen zu unterstützen.
Das dritte Abkommen im Wert von 120 Millionen Euro wurde vom Generaldirektor von Nador West Med, Jamal Benjelloun, dem Generaldirektor der Afrikanischen Entwicklungsbank für Nordafrika, Mohamed El Azizi, und dem Direktor von Tamwilcom, Hicham Serghini, unterzeichnet.
Es soll das Entwicklungsprojekt der industriellen Aktivitätszone des Hafens von Nador West Med unterstützen. Insbesondere wird es möglich sein, das Hafenangebot Marokkos zu stärken und zu diversifizieren, indem es seine Rolle als industrielle Logistikplattform festigt und gleichzeitig die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der orientalischen Region fördert.
Diese Vereinbarung ermöglicht auch die Entwicklung von Wirtschaftsräumen sowie Industrie- und Logistikeinheiten innerhalb des Hafens.
Bei dieser Gelegenheit unterstrich Frau Fettah die Bedeutung der strategischen Partnerschaft mit der Afrikanischen Entwicklungsbank und unterstrich das Engagement des Königreichs für die großen Herausforderungen des afrikanischen Kontinents.
„Die Afrikanische Entwicklungsbank schätzt diese Zusammenarbeit und betrachtet sie als beispielhaftes Modell für alle Länder des Kontinents“, sagte sie.
Und ich möchte hinzufügen, dass diese Finanzierung die Glaubwürdigkeit Marokkos widerspiegelt und Teil einer Entwicklungsdynamik ist, die mehrere strategische Bereiche umfasst, insbesondere den Wasserbereich.
Die Afrikanische Entwicklungsbank ist seit mehr als fünfzig Jahren in Marokko tätig. Seine Interventionen decken die Schlüsselbereiche Gesundheit, menschliche Entwicklung, Wasser, Landwirtschaft, Energie, Verkehr und Finanzen ab.
Kommentare (0)