- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Dschibuti erneuern den Geist der Zusammenarbeit im Beschäftigungsbereich
Der Minister für wirtschaftliche Integration, Kleinunternehmen, Beschäftigung und Kompetenzen, Younes Skouri, und der für Sozialschutz zuständige Arbeitsminister von Dschibuti, Omar Abdi Said, betonten am Dienstag in Rabat die Stärkung des Partnerschaftsrahmens zwischen Marokko und Dschibuti im Bereich Beschäftigung.
Während einer Sondersitzung zur Erörterung der Verbesserung der Zusammenarbeit im Beschäftigungsbereich lobten die beiden Parteien die hervorragenden bilateralen Beziehungen und forderten, dem Partnerschaftsabkommen zwischen den beiden Ländern neue Dynamik zu verleihen.
In diesem Zusammenhang betonte Skouri, dass Marokko und Dschibuti „außergewöhnliche“ Beziehungen unterhalten, und stellte fest, dass beide Seiten entschlossen sind, ihre Zusammenarbeit zu vertiefen, indem sie einen Fahrplan entwickeln, der zu einem aktualisierten Abkommen führt, das den aktuellen Herausforderungen gerecht wird.
Der Minister erklärte außerdem, dass dieses Treffen auch eine Gelegenheit für die dschibutische Delegation sei, die verschiedenen von Marokko entwickelten Programme in den Bereichen Vermittlung, Beschäftigung und informelle Wirtschaft zu erkunden.
Abdi Saeed seinerseits wies darauf hin, dass sein Land sich darauf freue, von den großen Fortschritten des Königreichs im Bereich Beschäftigung zu profitieren und die Zusammenarbeit weiter zu stärken, insbesondere im Hinblick auf die Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt.
Kommentare (0)