- 08:57Marokko bekräftigt sein Engagement für das Recht auf eine gesunde Umwelt und gerechte Klimagerechtigkeit
- 08:13Trump beendet Sanktionen gegen Syrien: Chance für Wiederaufbau und Stabilität
- 07:58Genf: Marokko für sein Engagement im Bereich Menschenrechte gelobt
- 22:57Peruanischer Kongress erneuert Unterstützung für marokkanische Sahara und Autonomieinitiative
- 16:15Andrew Morrison: Marokko etabliert sich als „solides Bollwerk der Stabilität“ in Afrika.
- 15:23Spanien bekräftigt Unterstützung für Marokkos Autonomieplan in der Sahara
- 14:13Marokko – ein Vorbild für Entwicklung und Stabilität, gelobt von ASEAN
- 12:02Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
- 11:00Die marokkanische Wirtschaft erholt sich dank der Unterstützung der Binnennachfrage
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Katar stärken ihre strategische Partnerschaft durch diplomatische Gespräche in Rabat.
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, führte heute, am Donnerstag, den 24. April 2025, in Rabat wichtige Gespräche mit dem katarischen Staatsminister für auswärtige Angelegenheiten, Sultan bin Saad bin Sultan Al-Muraikhi. Im Mittelpunkt dieser Gespräche stand die Erkundung von Möglichkeiten zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in verschiedenen Bereichen. Dies spiegelte den gemeinsamen Wunsch wider, die strategische Partnerschaft zwischen Rabat und Doha zu vertiefen.
Die Beziehungen zwischen Marokko und Katar basieren auf Banden der Brüderlichkeit und Solidarität, unterstützt durch den starken Willen der Führung beider Länder, Seiner Majestät König Mohammed VI. und Seiner Hoheit Scheich Tamim bin Hamad Al Thani. Stärkung der Zusammenarbeit im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereich. Diese Beziehungen haben in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen. Insbesondere durch den Gemeinsamen Hohen Ausschuss, der regelmäßig zusammentritt, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu verbessern und gemeinsame Abkommen zu unterzeichnen.
Kommentare (0)