- 13:39Welttag des geistigen Eigentums: KI: Herausforderungen und Chancen
- 13:00Die Zahl der Syrer in Deutschland ist zurückgegangen, obwohl sie weiterhin im Land sind.
- 11:30„Trump 2028“-Merchandise im Store des US-Präsidenten erhältlich
- 10:46Marokko fordert Spanien mit Afrikas größter Werft in Casablanca heraus
- 10:05Handelsabkommen zwischen den USA und Südkorea bereits nächste Woche
- 09:43Marokko startet zur Vorbereitung auf die Fußballweltmeisterschaft 2030 ein riesiges Hochgeschwindigkeitszugprojekt.
- 09:26Günstiges Klima zwischen Paris und Rabat stärkt strategische Partnerschaft
- 09:06Marokko übernimmt Vorsitz des Hochrangigen UN-Ausschusses für Süd-Süd-Kooperation
- 08:50Marokko, ein wichtiger strategischer Partner für Großbritannien, laut „Huffington Post“
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Katar stärken ihre strategische Partnerschaft durch diplomatische Gespräche in Rabat.
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für im Ausland lebende Marokkaner, Nasser Bourita, führte heute, am Donnerstag, den 24. April 2025, in Rabat wichtige Gespräche mit dem katarischen Staatsminister für auswärtige Angelegenheiten, Sultan bin Saad bin Sultan Al-Muraikhi. Im Mittelpunkt dieser Gespräche stand die Erkundung von Möglichkeiten zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in verschiedenen Bereichen. Dies spiegelte den gemeinsamen Wunsch wider, die strategische Partnerschaft zwischen Rabat und Doha zu vertiefen.
Die Beziehungen zwischen Marokko und Katar basieren auf Banden der Brüderlichkeit und Solidarität, unterstützt durch den starken Willen der Führung beider Länder, Seiner Majestät König Mohammed VI. und Seiner Hoheit Scheich Tamim bin Hamad Al Thani. Stärkung der Zusammenarbeit im politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereich. Diese Beziehungen haben in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen. Insbesondere durch den Gemeinsamen Hohen Ausschuss, der regelmäßig zusammentritt, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu verbessern und gemeinsame Abkommen zu unterzeichnen.
Kommentare (0)