X

Marokko – Mauretanien: Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung der Stromverbindung

Marokko – Mauretanien: Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Umsetzung der Stromverbindung
Wednesday 05 February 2025 - 08:57
Zoom

Der Generaldirektor des Nationalen Büros für Elektrizität und Trinkwasser, Tarik Hamane, und der Generaldirektor der mauretanischen Elektrizitätsgesellschaft, Sidi Salem Mohaned Elabd, unterzeichneten am Dienstag in Nouakchott eine Vereinbarung zur Entwicklung und Umsetzung der Stromverbindung zwischen dem Königreich Marokko und der Islamischen Republik Mauretanien.

Dieses Abkommen wurde im Beisein des marokkanischen Botschafters in Mauretanien, Hamid Chabar, unterzeichnet und steht im Einklang mit den Hohen Leitlinien Seiner Majestät König Mohammed VI. zur Stärkung der bilateralen Beziehungen und der regionalen Energiezusammenarbeit.

Als Teil der Royal Atlantic Initiative zur Stärkung der afrikanischen Integration und Förderung der Süd-Süd-Zusammenarbeit stellt das Stromverbindungsprojekt zwischen Marokko und Mauretanien einen wichtigen Fortschritt dar, der die Zuverlässigkeit der Stromnetze beider Länder weiter stärken, ihre Leistung verbessern und den Austausch elektrischer Energie zwischen Marokko und Mauretanien sowie zwischen Europa und Westafrika im Rahmen des WAPP (West African Power Exchange System) erleichtern wird.

Darüber hinaus bietet sich dadurch auch die Möglichkeit, die Komplementarität durch die Verbindung der Stromnetze beider Länder zu stärken und voll auszunutzen, insbesondere im Hinblick auf eine bessere Integration und Optimierung der erneuerbaren Energiequellen, von denen sie profitieren.

Bei dieser Gelegenheit wies Herr Hamane darauf hin, dass dieses Stromverbundprojekt Perspektiven in den verschiedenen Bereichen der erneuerbaren Energien eröffne und dass beide Länder insbesondere über bedeutende Vorkommen an erneuerbaren Energien verfügten.

Es wird außerdem dazu beitragen, die Kapazitäten zu stärken und den Markt zwischen den beiden Ländern anzukurbeln, im Einklang mit der Vision Seiner Majestät des Königs auf diesem Gebiet. Es wird darauf hingewiesen, dass das Projekt auch zur Komplementarität zwischen den beiden Stromnetzen beitragen und das Fachwissen und den Austausch zwischen den beiden Ländern stärken wird.

Herr Mohaned Elabd stellte seinerseits fest, dass die Stromverbindung zwischen Marokko und Mauretanien einen Schritt darstelle, der den neuen Realitäten des mauretanischen Stromsystems Rechnung trage und den beiden Ländern vielversprechende Aussichten eröffne, ihre Verbindungskapazitäten mit den europäischen und afrikanischen Märkten zu stärken.

Darüber hinaus wurde eine Vereinbarung über eine Partnerschaft in mehreren Bereichen zwischen den beiden Institutionen unterzeichnet, darunter der Austausch von Experten und die Schulung von Führungskräften.

Nach der feierlichen Unterzeichnung der Vereinbarung begannen die technischen Teams des Generaldirektors des Nationalen Büros für Elektrizität und Trinkwasser und des mauretanischen Elektrizitätsunternehmens umgehend mit den Beratungsarbeiten im Rahmen der Umsetzung des Projekts.

Mit dieser strategischen Initiative festigen der Generaldirektor des Nationalen Büros für Elektrizität und Trinkwasser und das mauretanische Elektrizitätsunternehmen ihre Partnerschaft zugunsten der Entwicklung des Elektrizitätssektors in beiden Ländern und der Stärkung der regionalen Integration der Stromnetze.

Marokko und Mauretanien bekräftigen damit ihre Rolle als Energiezentren auf kontinentaler und regionaler Ebene, indem sie die Stromverbindungen stärken und die Integration der Energiemärkte im Sinne einer nachhaltigen und gemeinsamen Entwicklung fördern.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen