- 17:00Netflix gestaltet seine Benutzeroberfläche neu und arbeitet mit OpenAI zusammen, um das Benutzererlebnis mithilfe künstlicher Intelligenz zu verbessern.
- 16:00Ausländische Diplomaten informieren sich über die Entwicklungsdynamik in Dakhla-Oued Eddahab
- 15:30Marokko und Côte d'Ivoire stärken ihre strategische militärische Partnerschaft
- 15:15Trump-Administration erwägt deutliche Senkung der Zölle auf chinesische Importe
- 14:35Bill Gates kündigt Spenden in Höhe von 200 Milliarden US-Dollar bis 2045 an und kritisiert Musks Kürzungen der Entwicklungshilfe.
- 14:05Marokko stärkt den Schutz seiner Meeresökosysteme unter königlicher Führung
- 13:57Sacharowa kommentiert die Äußerungen von Bismarcks Enkel zur deutschen Vermittlung in der Ukraine
- 13:15Das deutsche Auswärtige Amt veröffentlicht zum Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs eine Erklärung in russischer Sprache.
- 12:30Strategische Partnerschaft zwischen Marokko und Liberia zur Modernisierung von Häfen und maritimer Infrastruktur
Folgen Sie uns auf Facebook
Marrakesch und Casablanca gehören zu den wichtigsten Reisezielen für die Reichen in Afrika
Henley & Partners und die New World Wealth Foundation haben ihren vierten Jahresbericht über die reichsten Städte der Welt für 2025 veröffentlicht, einschließlich einer Rangliste der Städte, in denen die größte Anzahl wohlhabender Einzelpersonen lebt, vom Millionär bis zum Milliardär.
Dem Bericht zufolge steht New York City an der Spitze der Liste der reichsten Städte der Welt. Dort leben 384.500 vermögende Menschen, darunter 818 Menschen mit einem Vermögen von über 100 Millionen Dollar und 66 Milliardäre. Die San Francisco Bay Area liegt mit 342.400 Millionären auf Platz zwei, von denen 756 über mehr als 100 Millionen Dollar verfügen und 82 Milliardäre sind. Tokio komplettiert das Podium.
Im afrikanischen Ranking zählen Marrakesch und Casablanca, zwei marokkanische Städte, zu den attraktivsten für die Superreichen. Marrakesch liegt auf dem fünften Platz des Kontinents: 14 Millionen Menschen besaßen Ende 2024 Vermögen im Wert von über 100 Millionen US-Dollar. Der Bericht prognostiziert, dass die Zahl der vermögenden Privatpersonen in der Stadt deutlich steigen wird, bis 2035 soll es voraussichtlich zu einem Anstieg von über 100 % kommen. Damit ist Marrakesch eine der Städte, in denen die Zahl der Millionäre in naher Zukunft stark ansteigen wird.
Casablanca hingegen belegt mit elf Personen, die über 100 Millionen Dollar wert sind, den achten Platz in der afrikanischen Rangliste. Allerdings heißt es in dem Bericht, dass die Zahl der Superreichen in Marokkos Wirtschaftsmetropole in den nächsten zehn Jahren nicht substanziell steigen werde.
Kapstadt führt die Liste der afrikanischen Städte mit 34 Einwohnern über 100 Millionen US-Dollar an, gefolgt von Kairo mit 27 und Johannesburg mit 24. Marrakesch teilt sich den fünften Platz mit Städten wie Umhlanga und Ballito, in denen jeweils 12 Einwohner über 100 Millionen US-Dollar verfügen. Casablanca liegt auf dem Kontinent auf Platz 8, vor Städten wie Nairobi und Lagos, die sich die gleiche Position teilen.
Der Jahresbericht von Henley & Partners und New World Wealth spiegelt die wachsende Bedeutung von Marrakesch und Casablanca als bevorzugte Reiseziele für die Wohlhabenden in Afrika wider und unterstreicht die Dynamik des nachhaltigen Wirtschaftswachstums und des städtischen Fortschritts in Marokko. Aufgrund dieser Entwicklungen dürfte die wohlhabende Bevölkerung beider Städte in den kommenden Jahren zunehmen und ihre Position als wichtige Investitionszentren auf dem afrikanischen Kontinent wird gestärkt.
Kommentare (0)