- 17:00IWF warnt vor besorgniserregendem Anstieg der globalen Staatsverschuldung
- 16:31Aufgrund des gestiegenen weltweiten Angebots erleiden die Ölpreise wöchentlich Verluste.
- 16:16Heftige deutsche und internationale Kritik nach Massenverurteilungen von Oppositionellen in Tunesien
- 16:02Präsident Emmanuel Macron: Es lebe die Freundschaft zwischen Marokko und Frankreich.
- 15:40Deutschland hofft auf Lösung im Zollstreit mit den USA
- 15:39Der Weltwasserrat plant die Gründung eines internationalen Zentrums in Marokko zur Förderung von Wasserinnovationen.
- 15:30Marokko erhält eine flexible Kreditlinie vom Internationalen Währungsfonds.
- 14:20Mastercard prognostiziert Wachstum des afrikanischen Marktes für digitale Zahlungen auf 1,5 Billionen US-Dollar bis 2030
- 13:39Welttag des geistigen Eigentums: KI: Herausforderungen und Chancen
Folgen Sie uns auf Facebook
Mohammed V University glänzt im QS World Ranking 2025
Die Mohammed V University in Rabat hat im QS World University Ranking für 2025 bemerkenswerte Fortschritte gemacht und belegt nun einen Platz zwischen dem 1001. und 1200. Dies stellt ein signifikantes Ergebnis im Vergleich zu den Vorjahren dar, in denen die meisten anderen marokkanischen Universitäten in dieser Rangliste fehlten. Letzteres basiert auf Schlüsselkriterien wie dem akademischen Ruf, dem Ruf bei Arbeitgebern, Forschungszitaten und internationaler Vielfalt.
Im Jahr 2018 befand sich die Universität in der Kategorie 801-1000, erlebte jedoch in den folgenden Jahren eine schwierige Phase und erreichte 2021 die Kategorie 1001+, 2022 1201+ und 2023 1401+. Die Universität zeigte jedoch signifikante Verbesserung im Jahr 2024 bis zum Erreichen der Kategorie 1201–1400 und weitere Verbesserung im Jahr 2025.
Die Mohammed V University ist eine der größten akademischen Einrichtungen in Marokko und zieht über 85.000 Studenten an, darunter 2.646 internationale Studenten, ein Beweis für die kulturelle Vielfalt, die die Lernumgebung bereichert. Die Fakultät der Universität besteht aus 1.836 Lehrkräften, von denen 97 % Marokkaner sind und der Rest verschiedene Nationalitäten hat.
Die Leistung der Universität war hinsichtlich verschiedener Indikatoren unterschiedlich. Beim Indikator „Internationales Forschungsnetzwerk“ erreichte die Universität 77,7 von 100 Punkten und beim Indikator „Beschäftigungschancen für Absolventen“ 70,1 Punkte. Darin spiegeln sich die Bemühungen zur Verbesserung der Qualifikationen und Förderung der beruflichen Integration wider.
Beim Indikator für die akademische Reputation (3,7/100) und bei den Forschungszitaten pro Fakultätsmitglied (4,5/100) verzeichnete die Universität jedoch bescheidenere Ergebnisse. Trotz dieser Fortschritte steht die Universität vor großen Herausforderungen bei der Stärkung ihres akademischen Rufs (3,3/100 im Arbeitgeber-Reputationsindikator). Dies erfordert zusätzliche Anstrengungen zur Verbesserung der Qualität der Lehre und zur Stärkung der Verbindungen zwischen Absolventen und dem Arbeitsmarkt.
Beim Nachhaltigkeitsindikator erreichte die Universität 2,9/100 Punkte, was die Notwendigkeit unterstreicht, wirksame Umweltstrategien zu entwickeln und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Die Mohammed V University ist ein Vorbild für marokkanische Universitäten, die ihre internationale Positionierung verbessern möchten. Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Land jedoch strategisch in die wissenschaftliche Forschung investieren, internationale Partnerschaften stärken und Strategien verfolgen, die Nachhaltigkeit und wissenschaftliche Innovation fördern.
Kommentare (0)