- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
- 12:30Marokko schließt sich dem Kreis der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an
Folgen Sie uns auf Facebook
Morocco und Boston Consulting kooperieren bei der Modernisierung kommerzieller Schiffsflotten
Im Rahmen seiner Bemühungen, den Investitionshorizont in Marokko zu erweitern, hat das Ministerium für Verkehr und Logistik eine Vereinbarung mit dem amerikanischen Beratungsunternehmen „The Boston Consulting“ unterzeichnet, um eine neue Strategie für die Flotte des kommerziellen Seetransports im Land zu entwickeln, mit Dieses Ziel wurde für das Jahr 2040 festgelegt.
Diese Initiative wurde während eines Treffens unter Vorsitz von Abdelhamid Qiyouh, Minister für Verkehr und Logistik, im Beisein mehrerer Projektbeteiligter sowie Vertreter des Finanz- und des Haushaltsministeriums ins Leben gerufen.
Bei diesem Treffen legte das Beratungsunternehmen „The Boston Consulting“ eine erste Diagnose des aktuellen Zustands der nationalen Seeflotte vor und skizzierte die Strategie, die es umsetzen soll. Einzelheiten zum Budget für dieses Projekt werden in Kürze bekannt gegeben.
Die vom amerikanischen Kabinett erstellte Studie befasste sich mit einer Reihe von Herausforderungen und strategischen Zielen, die von den bei dem Treffen anwesenden Interessenvertretern diskutiert wurden, wobei die spezifischen Strategien und Visionen der einzelnen beteiligten Ministerien berücksichtigt wurden.
Kommentare (0)