- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Morocco und Boston Consulting kooperieren bei der Modernisierung kommerzieller Schiffsflotten
Im Rahmen seiner Bemühungen, den Investitionshorizont in Marokko zu erweitern, hat das Ministerium für Verkehr und Logistik eine Vereinbarung mit dem amerikanischen Beratungsunternehmen „The Boston Consulting“ unterzeichnet, um eine neue Strategie für die Flotte des kommerziellen Seetransports im Land zu entwickeln, mit Dieses Ziel wurde für das Jahr 2040 festgelegt.
Diese Initiative wurde während eines Treffens unter Vorsitz von Abdelhamid Qiyouh, Minister für Verkehr und Logistik, im Beisein mehrerer Projektbeteiligter sowie Vertreter des Finanz- und des Haushaltsministeriums ins Leben gerufen.
Bei diesem Treffen legte das Beratungsunternehmen „The Boston Consulting“ eine erste Diagnose des aktuellen Zustands der nationalen Seeflotte vor und skizzierte die Strategie, die es umsetzen soll. Einzelheiten zum Budget für dieses Projekt werden in Kürze bekannt gegeben.
Die vom amerikanischen Kabinett erstellte Studie befasste sich mit einer Reihe von Herausforderungen und strategischen Zielen, die von den bei dem Treffen anwesenden Interessenvertretern diskutiert wurden, wobei die spezifischen Strategien und Visionen der einzelnen beteiligten Ministerien berücksichtigt wurden.
Kommentare (0)