Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Oberster Gerichtshof der USA beschleunigt Anhörung zu Trumps Zöllen

08:07
Oberster Gerichtshof der USA beschleunigt Anhörung zu Trumps Zöllen

Der Oberste Gerichtshof der USA hat am Dienstag zugestimmt, die Rechtmäßigkeit der von Präsident Donald Trump im November verhängten Zölle zu prüfen.

US-Medien berichteten, dass das Gericht, an das sich die republikanische Regierung gewandt hatte, einer zügigen Prüfung des Falls zugestimmt und eine Anhörung zu diesem Thema für die erste Novemberwoche anberaumt hat.

Die US-Regierung informierte den Obersten Gerichtshof über die schwerwiegenden Folgen, die sich aus der Aufhebung dieser Zölle während ihrer Handelsverhandlungen mit US-Partnern ergeben könnten.

Diese Ankündigung erfolgt, nachdem ein Bundesberufungsgericht in Washington Ende August entschieden hatte, dass viele der von Trump seit seinem Amtsantritt verhängten Zölle rechtswidrig seien, sie aber in Kraft ließ, damit der Oberste Gerichtshof darüber entscheiden kann.

Das Berufungsgericht entschied, dass der Emergency Economic Powers Act von 1977 dem Präsidenten nicht die Befugnis erteilt, Zölle und andere Steuern zu erheben – eine Befugnis, die ausschließlich dem Kongress vorbehalten ist.

Die amerikanische Presse ist der Ansicht, dass Präsident Trump, selbst wenn das Urteil des Obersten Gerichtshofs zu seinen Gunsten ausfällt, andere gesetzgeberische Instrumente nutzen könnte, um ähnliche Zölle zu verhängen. Dies würde jedoch Verzögerungen und zusätzliche Verwaltungsschritte mit sich bringen.

Seit seiner Rückkehr ins Amt im Januar letzten Jahres hat der Präsident des Weißen Hauses eine Reihe neuer Zölle auf in die USA importierte Produkte eingeführt. Diese Zölle liegen zwischen 10 und 50 Prozent, abhängig von der Art der importierten Produkte und ihrem Herkunftsland.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter

//