- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Papua-Neuguinea bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über die Sahara
Papua-Neuguinea bekräftigte am Mittwoch seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über die Sahara und den vom Königreich vorgelegten Autonomieplan zur endgültigen Lösung dieses regionalen Konflikts. Diese Erklärung wurde am Rande der 79. Sitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York abgegeben.
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Nasser Bourita, traf sich mit seinem Amtskollegen aus Papua-Neuguinea. Dieses Treffen bot Gelegenheit, den Stand der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu besprechen und die Bedeutung ihrer weiteren Stärkung hervorzuheben.
Trotz der geografischen Entfernung betonte Herr Bourita, dass die Beziehungen Marokkos zu Papua-Neuguinea und anderen pazifischen Inselstaaten im Einklang mit den Hohen Anweisungen Seiner Majestät König Mohammed VI. im Mittelpunkt der Süd-Süd-Kooperationspolitik des Königreichs stehen. Er bekräftigte das Engagement Marokkos, die Bemühungen Papua-Neuguineas zur Verwirklichung der sozioökonomischen Entwicklungsziele seiner Bevölkerung zu unterstützen.
Die beiden Minister bekräftigten das Engagement ihrer jeweiligen Länder für die Achtung der territorialen Integrität und Souveränität der Staaten sowie für die Werte des Dialogs zur friedlichen Beilegung von Streitigkeiten. In diesem Zusammenhang bekräftigte Herr Tkatchenko die Unterstützung seines Landes für die Souveränität des Königreichs über seine Sahara und den Autonomieplan als einzige Lösung für diesen regionalen Streit.
Er lobte auch die sozioökonomische Entwicklung in den südlichen Provinzen dank des neuen Entwicklungsmodells, das 2015 von Seiner Majestät König Mohammed VI. ins Leben gerufen wurde. Der Minister bekräftigte die Unterstützung Papua-Neuguineas für die Bemühungen des Generalsekretärs der Vereinten Nationen und seiner Mitarbeiter Gesandter für die Sahara, um eine realistische, pragmatische und dauerhafte politische Lösung auf der Grundlage von Kompromissen gemäß den Parametern zu erreichen, die in den seit 2007 angenommenen Resolutionen des Sicherheitsrats, insbesondere der Resolution 2703, festgelegt sind.
Herr Bourita und Herr Tkatchenko vereinbarten, ihre Zusammenarbeit und Koordinierung innerhalb internationaler Organisationen und multilateraler Foren fortzusetzen und weiter zu stärken. Sie versprachen, sich gegenseitig bei Fragen auf der globalen Agenda zu unterstützen, darunter auch solche im Zusammenhang mit dem Klimawandel und dem Anstieg des Meeresspiegels.
Kommentare (0)