- 14:48António Guterres warnt vor den Folgen einer Eskalation zwischen Indien und Pakistan
- 14:30UN: Marokko will sich zu einer führenden digitalen Nation entwickeln
- 14:05 Deutscher Verteidigungsminister will Verteidigungsausgaben auf über 60 Milliarden Euro jährlich erhöhen.
- 13:51Die neue deutsche Bundeskanzlerin fordert Israel auf, Hilfslieferungen nach Gaza zuzulassen.
- 13:19Spannungen zwischen Indien und Pakistan: Ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Atomsprengköpfen und militärischer Macht
- 13:13UN-Beamter betont die entscheidende Bedeutung zuverlässiger Statistiken im internationalen Handel
- 12:23Marokko festigt seine Position als führendes Reiseziel in Afrika bis 2025
- 11:45Oberster Gerichtshof der USA genehmigt Verbot des Militärdienstes für Transgender
- 10:30Konflikte zwischen Indien und Pakistan beeinträchtigen den Flugverkehr zwischen Asien und Europa
Folgen Sie uns auf Facebook
Prominenter tschadischer Wirtschaftsdelegierter erkundet Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten in Dakhla – Oued Eddahab
Ein tschadischer Wirtschaftsdelegierter besuchte am vergangenen Freitag Dakhla im Rahmen einer Mission zur Erkundung von Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten in der Region Dakhla-Oued Eddahab und besprach dabei Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Marokko und dem Tschad in verschiedenen Wirtschaftsbereichen.
Dieser Besuch ist Teil der Woche der Wirtschaftsförderung des Tschad in Marokko, einer Veranstaltung, die das Wirtschaftspotenzial des Tschad fördern und „Win-Win“-Geschäftspartnerschaften zwischen marokkanischen und tschadischen Wirtschaftsakteuren stärken soll.
In einer Presseerklärung betonte Gadoum Djal Gadoum, Berater des tschadischen Premierministers und zuständig für Wirtschaft, Haushalt, Finanzen, Planung, Handel und Industrie, dass Dakhla nach Rabat und Casablanca die dritte Station dieser Tour darstelle. Er sagte, dass diese Reihe von Treffen mit Wirtschaftsakteuren aus dem öffentlichen und privaten Sektor es ermöglicht habe, Erfahrungen auszutauschen und Möglichkeiten zur Stärkung der Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Investitionen, unter Berücksichtigung des enormen Potenzials der beiden Länder zu diskutieren.
In diesem Zusammenhang begrüßte der tschadische Beamte die königliche Initiative zur Verbesserung des Zugangs der Sahelländer zum Atlantischen Ozean und bezeichnete sie als „beste Initiative“, um die Entwicklung der Sahelzone zu fördern und neue Märkte in der Region und darüber hinaus zu erschließen. Er fügte hinzu, dass diese Initiative es dem Tschad ermöglichen werde, seine Ressourcen angemessen zu entwickeln und effizienter auf andere Kontinente zu exportieren.
Ahmed Fil Maloum, Direktor für Investitionen bei der Nationalen Agentur für Investitionen und Exporte des Tschad, war seinerseits der Ansicht, dass die Präsenz in Dakhla eine wertvolle Gelegenheit darstelle. Er erinnerte daran, dass die Zusammenarbeit zwischen Marokko und dem Tschad nichts Neues sei und dass ein wachsender Bedarf bestehe, diese wirtschaftliche Zusammenarbeit anzuregen und zu vertiefen. Ihm zufolge stelle der Zugang des Tschad zum Atlantik einen echten „Vorteil“ für das Land dar, insbesondere um den Handel anzukurbeln und die tschadischen Exporte zu stärken.
Der Präsident des Regionalrats Dakhla-Oued Eddahab, Khalat Yanja, betonte, dass dieser Besuch eine Gelegenheit sei, die Kooperationsbeziehungen zwischen den beiden Nationen in mehreren Sektoren zu stärken. Er stellte außerdem fest, dass der tschadische Delegierte während seines Aufenthalts in Dakhla die Dynamik der raschen Entwicklung in der Region sowie die großen laufenden Strukturierungsprojekte entdecken könne, darunter den Atlantikhafen von Dakhla.
Zuvor hatten sich die Mitglieder der tschadischen Delegation mit dem Generalsekretär der Wilaya von Dakhla-Oued Eddahab, Abdelrazak Al-Kourji, getroffen und auch den Präsidenten des Regionalrats getroffen, um die Entwicklungsprozesse in der Region und die Investitionsmöglichkeiten in mehreren vielversprechenden Sektoren zu besprechen.
Bei dieser Gelegenheit nahmen die Mitglieder der Delegiertenversammlung an einer Präsentation des Direktors des Regionalen Investitionszentrums, Mounir El Houari, teil, der die in verschiedenen Bereichen stattfindende Entwicklungsdynamik sowie große Infrastrukturprojekte, die die Region vernetzen und ihr Potenzial freisetzen sollen, detailliert beschrieb. In der Präsentation wurden auch die Investitionsmöglichkeiten, Vorteile und Erleichterungen hervorgehoben, die Investoren und Wirtschaftsakteuren geboten werden.
Dieser tschadische Delegierte wird von Gadoum Djal Gadoum geleitet und umfasst wichtige Beamte, darunter den Generaldirektor für Handel, den Generaldirektor der kooperativen Industrie, den Direktor für Investitionen und den Direktor für nationale Attraktivität.
Kommentare (0)