- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Rabat Business School erreicht neue Höhen in den Financial Times-Rankings
Die Rabat Business School, eine führende Institution innerhalb der International University of Rabat, hat eine bemerkenswerte Leistung vollbracht, indem sie in den prestigeträchtigen Financial Times-Rankings für 2023 um 32 Plätze nach oben geklettert ist. Dieser beeindruckende Aufstieg positioniert die Schule als 54. beste Business School weltweit, gleichauf mit HEC Lausanne, und festigt ihren Status als einzige Business School in Afrika und dem Nahen Osten, die in den Financial Times-Rankings vertreten ist.
Das Financial Times-Ranking „Master in Management“ gilt weithin als eine der zuverlässigsten Bewertungen zur Bewertung von Managementprogrammen. Es bewertet Business Schools weltweit anhand einer Vielzahl von Kriterien, darunter die Qualität der Lehre, die Zufriedenheit der Studierenden, die internationale Dimension und die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen.
„Wir sind äußerst stolz auf unseren spektakulären Aufstieg im Financial Times-Ranking 2023. Diese Anerkennung spiegelt mehrere herausragende Merkmale unserer Schule wider, insbesondere die internationale Vielfalt unserer Lehrkräfte und Studenten, die Qualität unserer Lehren und die Karrierechancen unserer Absolventen“, sagte Olivier Aptel, Dekan der Rabat Business School.
Die Rabat Business School ist von der AACSB akkreditiert und sowohl von der Financial Times als auch von QS World University Rankings unter den Top 100 Business Schools weltweit eingestuft. Sie verfügt über mehr als 2.500 Studenten. Mit einem Netzwerk von mehr als 170 internationalen Partnern hat die Institution ein Bachelor-Programm, 8 Master-Programme, einen Executive MBA, ein Doktorandenprogramm und 24 Weiterbildungsprogramme entwickelt.
Diese bemerkenswerte Leistung unterstreicht das Engagement der Rabat Business School für Exzellenz und ihre Position als führende Institution in Afrika und dem Nahen Osten. Da die Schule weiterhin Toptalente anzieht und starke internationale Partnerschaften schmiedet, sieht ihre Zukunft rosiger aus als je zuvor
Kommentare (0)