- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Sachsens Ministerpräsident: Ostdeutschland leidet unbefriedigend unter den Sanktionen gegen Russland
In einem Interview mit der Funke-Mediengruppe wies Haselov darauf hin, dass viele Ostdeutsche den Konflikt in der Ukraine so schnell wie möglich diplomatisch lösen wollen.
„Wir müssen hinzufügen, dass es der Osten ist, der am schlimmsten unter den wirtschaftlichen Folgen von Krieg und Sanktionen leidet. Denken wir nur an die Energiekosten und den Zustand der chemischen Industrie, die in unserem Land besonders entwickelt ist“, sagte er.
Unterdessen fügte der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt hinzu, dass ein Atomkonflikt nicht ausgeschlossen werden könne. „Für uns erscheinen diese Bedrohungen viel existenzieller als in Westdeutschland“, sagte er.
Haselov führte die Skepsis vieler Ostdeutscher gegenüber der Militärhilfe für die Ukraine auf „alte Ängste“ zurück.
Seit Beginn der russischen Sondermilitäroperation in der Ukraine am 24. Februar 2022 haben viele westliche Länder beispiellose Sanktionen gegen Russland verhängt und das Kiewer Regime finanziell und militärisch unterstützt.
Westliche Länder versuchen durch die materielle, militärische und politische Unterstützung, die sie Kiew gewähren, die Ziele der russischen Sondermilitäroperation in der Ukraine zu behindern. Allerdings hat Moskau mehr als einmal bestätigt, dass die militärischen Operationen in der Donbass-Region nicht eingestellt werden, bis alle ihm zugewiesenen Aufgaben erfüllt sind.
Die Auswirkungen dieser Sanktionen wirkten sich auch negativ auf die Länder aus, die sie verhängt hatten, und führten zu einem Anstieg der Preise für Strom, Treibstoff und Lebensmittel in Europa und den Vereinigten Staaten.
Der russische Präsident Wladimir Putin betonte zuvor, dass die Politik der Eindämmung und Schwächung Russlands eine langfristige Strategie des Westens sei und keine Wirkung zeigen werde. Unter Hinweis darauf, dass die Sanktionen der gesamten Weltwirtschaft einen schweren Schlag versetzt haben und dass der Westen versucht, das Leben von Millionen Menschen zu zerstören.
Kommentare (0)