- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
Folgen Sie uns auf Facebook
Seine Majestät der König erhält Glückwunschtelegramme von Staatsoberhäuptern
Seine Majestät König Mohammed VI. erhielt anlässlich des Eid al-Fitr Glückwunschtelegramme von Königen, Präsidenten und Fürsten islamischer Länder.
Die Angelegenheit betrifft den König des Königreichs Bahrain, Hamad bin Isa Al Khalifa, den bahrainischen Kronprinzen und Premierminister Salman bin Hamad Al Khalifa, den Präsidenten der Vereinigten Arabischen Emirate, Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Zayed Al Nahyan und den Vizepräsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Kabinettspräsident, Herrscher von Dubai, Seine Hoheit Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Stellvertretender Premierminister, Chef des Präsidentengerichts, Seine Hoheit Scheich Mansour bin Zayed Al Nahyan , und König des Haschemitischen Königreichs Jordanien, Abdullah II. Ibn Al Hussein und Mahmoud Abbas, Präsident des Staates Palästina, Vorsitzender des Exekutivkomitees der Palästinensischen Befreiungsorganisation, der Emir des Staates Kuwait, Scheich Meshaal Al-Ahmad Al-Jaber Al-Sabah und der Sultan von Oman, Haitham bin Tariq.
Kommentare (0)