- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:58Guatemala bekräftigt Unterstützung für Marokkos Sahara-Autonomieplan
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 13:15Schiffskatastrophe in Indonesien: 61 Menschen nach Fährenuntergang vor Bali vermisst
Folgen Sie uns auf Facebook
Solare Entsalzung: OSMOSUN nimmt seine erste Anlage in Marokko in Betrieb
Die OSMOSUN-Gruppe, ein Anbieter von Meerwasser- und Brackwasserentsalzungslösungen mit Solarenergie, gab am Donnerstag die Inbetriebnahme ihrer ersten solaren Entsalzungsanlage in Marokko bekannt.
Der Standort in der Region Guelmim-Oued Noun produziert Frischwasser im Auftrag des französisch-marokkanischen Unternehmens SAND TO GREEN. Es werde die Bewässerung einer 38 ha großen ökologischen Plantage in der marokkanischen Wüste im Rahmen eines regenerativen Landwirtschaftsprojekts ermöglichen, erklärt OSMOSUN.
SAND TO GREEN hat ein von Oasen inspiriertes Agroforstwirtschaftsmodell entwickelt, das es ermöglicht, den Prozess der Bodendegradation umzukehren und Wüstenland fruchtbar zu machen. Dieses Modell basiert auf der Kombination von drei Elementen: Agroforstsoftware, Anlagentechnik und der Nutzung von unkonventionellem Wasser (Brackwasser aus Bohrlöchern), erklärt OSMOSUN. Letzterer installierte daher eine „OSMOSUN 6 BW“-Anlage, die bis zu 140 m 3 Frischwasser pro Tag produzieren kann. Diese Ressource wird im brackigen Grundwasser aufgefangen und bewässert nach der Aufbereitung 31 Hektar Plantagen mit Feigenbäumen, Granatapfelbäumen, Johannisbrotbäumen und Pflanzen wie Geranien und Rosmarin. Die Wartung der Anlage wird von Teams von OSMOSUN Maroc durchgeführt. Beachten Sie, dass derzeit auch ein Experiment zur Solebewirtschaftung durchgeführt wird, bei dem 7 ha Halophytenpflanzen, Futterpflanzen und Bäume gepflanzt werden.
Kommentare (0)