Advertising

Solarenergie wird voraussichtlich bis 2025 die Atomenergie überholen und schnell wachsen

Solarenergie wird voraussichtlich bis 2025 die Atomenergie überholen und schnell wachsen
09:02
Zoom

Die weltweite Produktion von Solarstrom ist im ersten Quartal 2025 stark gestiegen und befeuert damit Prognosen, dass die Energiequelle bereits im Sommer dieses Jahres erstmals die weltweite Produktion von Atomstrom überholen könnte. 

Laut Daten des Energieforschungszentrums Ember, die Reuters übermittelt haben, ist die Solarstromproduktion im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um 34 % gestiegen. Sollte sich dieser Trend mit einem Wachstum von rund 30 % in den Monaten Juni, Juli und August fortsetzen, könnte die weltweite monatliche Solarstromproduktion die Schwelle von 260 Terawattstunden überschreiten.

Zum Vergleich: Die durchschnittliche monatliche Kernenergieproduktion im Jahr 2024 lag bei rund 223 Terawattstunden und damit immer noch unter ihrem Höchstwert von 252 Terawattstunden aus dem Jahr 2019. Diese Solardynamik könnte sich jedoch ab September verlangsamen, da die Sonnenstunden auf der Nordhalbkugel mit dem nahenden Winter abnehmen, wo mehr als 75 % der weltweiten Solarparks konzentriert sind.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen