- 18:12Kroatien unterstützt marokkanischen Autonomieplan als Grundlage für eine politische Lösung in der Sahara
- 17:20Politisches Asyl: Die Europäische Union betrachtet Marokko als „sicheres“ Land
- 17:03Kroatien und Marokko bekräftigen ihr Engagement für die Stärkung ihrer Partnerschaft
- 15:12Globale Gesundheitsnationen erzielen historisches Abkommen zur Pandemievorsorge
- 14:42Marokkanischer Innovator gewinnt globalen KI-Handelspreis
- 12:02Washington versucht, den wirtschaftlichen Einfluss Chinas im Austausch gegen eine Senkung der Zölle einzuschränken.
- 10:32Apples KI legt Wert auf den Datenschutz der Benutzer
- 09:19Die USA beliefern Marokko mit der neuesten Generation von „Stinger“-Raketen
- 08:21Marokko ist laut der Europäischen Union eine treibende Kraft für Innovation und digitale Technologien in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Startups: das „Venture Building“-Programm im Mittelpunkt der Strategie Digital Morocco 2030
Im Rahmen der Strategie „Digital Morocco 2030“ wurde ein Call for Expressions of Interest (AMI) zur Unterstützung der Initiative „Startup Venture Building“ gestartet.
Ziel dieses Programms ist es, qualifizierte Support-Betreiber wie Inkubatoren und Acceleratoren auszuwählen, um marokkanischen Startups strukturierte Unterstützung anzubieten. Die ausgewählten Betreiber werden die Aufgabe haben, an die Marktbedürfnisse angepasste Programme anzubieten, die Finanzierung sicherzustellen sowie Subventionen für Startups zu verwalten und so ein dynamisches unternehmerisches Ökosystem in Marokko zu fördern. Venture Building zeichnet sich durch seinen integrierten Ansatz aus, der Mentoring und Finanzierung kombiniert.
Die ausgewählten Betreiber, ob spezialisiert oder integriert, werden in jeder Phase der Startup-Entwicklung wertvolles Fachwissen bereitstellen. Diese Initiative ist Teil einer globalen Vision, die darauf abzielt, unternehmerische Fähigkeiten zu stärken und den Zugang zu Finanzmitteln zu erleichtern und so zum Wachstum der Innovation in Marokko beizutragen.
Kommentare (0)