- 17:07Unter der Führung Seiner Majestät des Königs ist Marokko die treibende Kraft hinter dem gemeinsamen Fortschritt zwischen Europa, dem Golf und Afrika.
- 16:39Harvard verklagt Trump-Administration, nachdem es der Universität die Aufnahme ausländischer Studenten untersagt hat
- 16:15Parlamentarier weltweit fordern Aufhebung der Gaza-Blockade, um Hungersnot zu verhindern
- 16:00Trump warnt Apple vor Zöllen von 25 Prozent, falls das Unternehmen seine Telefone nicht in den USA produziert.
- 15:32Google Chrome führt automatische Passwortänderung im Falle einer Kompromittierung ein
- 15:24Start eines Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union in Rabat zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
- 15:24Südafrika: 300 Bergleute in Goldmine nahe Johannesburg eingeschlossen
- 14:54Der Goldpreis steigt diese Woche stark an, da die Finanzmärkte in den USA unsicher sind und der Dollar fällt.
- 14:26Marokko ist eine tragende Säule der Mittelmeerstrategie der Europäischen Investitionsbank.
Folgen Sie uns auf Facebook
Steuereinnahmen übersteigen 190 Milliarden AED
In ihrem Tätigkeitsbericht für 2023 stellte die Generaldirektion Steuern fest, dass sich die Nettosteuereinnahmen im Jahr 2023 auf 190,67 Mrd. AED beliefen, was einem Anstieg von 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Steuerdirektion erklärte, dass die Ziele des Finanzgesetzes 2023 zu 100 Prozent erreicht wurden. Der Nettoerlös aus Körperschaftsteuer, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Registrierungsgebühren und Briefmarken belief sich für 2022 auf 65,84 Milliarden AED, 53,94 Milliarden AED, 34,7 Milliarden AED und 24,11 Milliarden AED, was bedeutet, dass ihre Anteile nacheinander 34, 28, 18 und 12 Prozent betragen.
Die Direktion bestätigte, dass die Nettoeinnahmen aus Körperschaftsteuer, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Registrierungsgebühren und Briefmarken um 0,3, 6, 19 und 9 Prozent gestiegen sind. Hervorhebung, dass die Ziele des Finanzgesetzes 2023 durch die Erhebung von Körperschaftsteuer, Registrierungsgebühren und Briefmarken erreicht wurden. Die Ziele für die Mehrwertsteuer lagen bei 98,4 Prozent.
Laut dem Bericht beliefen sich die gesamten Roherträge im Jahr 2023 auf 209,03 Mio. AED, ein Plus von 6,7 Prozent gegenüber 2022, eine Abschlussquote von 100,2 Prozent der Ziele des Finanzgesetzes 2023. Mit 67,27 Milliarden Dirham, also 32,2 Prozent der gesamten Steuereinnahmen, und einem Wachstum von 1,6 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 nahmen die Roherträge aus der Körperschaftsteuer den ersten Platz ein.
Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Registrierungsgebühren und Briefmarken erwirtschafteten einen Umsatz von 54,32 Milliarden AED, 51,04 Milliarden AED und 24,11 Milliarden AED und verzeichneten eine jährliche Entwicklung von 6, 11 und 9 Prozent. Die Ziele des Finanzgesetzes 2023 wurden auch durch die Erhebung der Roheinnahmen aus Körperschaftsteuer, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Registrierungsgebühren und Briefmarken erreicht.
Die gleiche Quelle kam zu dem Schluss, dass das Ergebnis 2023 in Bezug auf Erstattungen, Anpassungen und Steuererklärungen 18,36 Milliarden AED betrug, eine Steigerung von 3,7 Prozent gegenüber 2022 und eine Erfolgsquote von 101,5 Prozent der Ziele des Finanzgesetzes.
Kommentare (0)