- 14:45Fitch erhöht Wachstumsprognose für Marokko auf 4,5 % im Jahr 2025, getrieben von Landwirtschaft und Investitionen
- 14:14Landwirtschaftliche Zusammenarbeit: Marokko und die Vereinigten Staaten streben eine strukturierte Partnerschaft an
- 14:00Marokko etabliert sich als führendes regionales Investitionszentrum
- 13:00Steinmeier in Vilnius: „Litauen verteidigen heißt Europa verteidigen“
- 12:15Washington überprüft Waffenlieferungen ins Ausland: Nicht nur die Ukraine betroffen
- 11:30Tödliche Überschwemmungen in Texas: Mehr als 100 Tote, das Land unter Schock
- 10:45Trump löst mit neuen Zollerhöhungen diplomatische Schockwelle aus
- 10:00Marokko unter den zehn führenden afrikanischen Ländern in Bezug auf grüne Industrialisierung
- 09:15Omar Hajira besucht Warschau, um den Handel zwischen Marokko und Polen anzukurbeln
Folgen Sie uns auf Facebook
Steuereinnahmen übersteigen 190 Milliarden AED
In ihrem Tätigkeitsbericht für 2023 stellte die Generaldirektion Steuern fest, dass sich die Nettosteuereinnahmen im Jahr 2023 auf 190,67 Mrd. AED beliefen, was einem Anstieg von 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die Steuerdirektion erklärte, dass die Ziele des Finanzgesetzes 2023 zu 100 Prozent erreicht wurden. Der Nettoerlös aus Körperschaftsteuer, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Registrierungsgebühren und Briefmarken belief sich für 2022 auf 65,84 Milliarden AED, 53,94 Milliarden AED, 34,7 Milliarden AED und 24,11 Milliarden AED, was bedeutet, dass ihre Anteile nacheinander 34, 28, 18 und 12 Prozent betragen.
Die Direktion bestätigte, dass die Nettoeinnahmen aus Körperschaftsteuer, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Registrierungsgebühren und Briefmarken um 0,3, 6, 19 und 9 Prozent gestiegen sind. Hervorhebung, dass die Ziele des Finanzgesetzes 2023 durch die Erhebung von Körperschaftsteuer, Registrierungsgebühren und Briefmarken erreicht wurden. Die Ziele für die Mehrwertsteuer lagen bei 98,4 Prozent.
Laut dem Bericht beliefen sich die gesamten Roherträge im Jahr 2023 auf 209,03 Mio. AED, ein Plus von 6,7 Prozent gegenüber 2022, eine Abschlussquote von 100,2 Prozent der Ziele des Finanzgesetzes 2023. Mit 67,27 Milliarden Dirham, also 32,2 Prozent der gesamten Steuereinnahmen, und einem Wachstum von 1,6 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 nahmen die Roherträge aus der Körperschaftsteuer den ersten Platz ein.
Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Registrierungsgebühren und Briefmarken erwirtschafteten einen Umsatz von 54,32 Milliarden AED, 51,04 Milliarden AED und 24,11 Milliarden AED und verzeichneten eine jährliche Entwicklung von 6, 11 und 9 Prozent. Die Ziele des Finanzgesetzes 2023 wurden auch durch die Erhebung der Roheinnahmen aus Körperschaftsteuer, Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Registrierungsgebühren und Briefmarken erreicht.
Die gleiche Quelle kam zu dem Schluss, dass das Ergebnis 2023 in Bezug auf Erstattungen, Anpassungen und Steuererklärungen 18,36 Milliarden AED betrug, eine Steigerung von 3,7 Prozent gegenüber 2022 und eine Erfolgsquote von 101,5 Prozent der Ziele des Finanzgesetzes.