Advertising

Telegram: Pavel Durov kritisiert französische Justiz ein Jahr nach seiner Verhaftung

12:48
Telegram: Pavel Durov kritisiert französische Justiz ein Jahr nach seiner Verhaftung
Zoom

Ein Jahr nach seiner Verhaftung in Paris griff Pavel Durov, Gründer von Telegram, die französischen Ermittlungen gegen ihn erneut an. In einer am Sonntagabend auf seinem offiziellen Kanal veröffentlichten Nachricht prangerte der 40-jährige russisch-französische Unternehmer ein Verfahren an, bei dem es seiner Aussage nach noch immer schwerfällt, Unregelmäßigkeiten auf seiner Seite oder auf der seiner Plattform festzustellen.

„Vor einem Jahr nahm mich die französische Polizei für vier Tage in Gewahrsam, weil einige Leute, von denen ich noch nie gehört hatte, Telegram für Straftaten nutzten“, schrieb Durov. Er hält es für „absurd, rechtlich und logisch“, den Leiter einer Plattform wegen der Handlungen ihrer Nutzer zu verhaften. Er betont, dass die Moderationspraktiken von Telegram den Branchenstandards entsprechen und das Unternehmen stets auf rechtsverbindliche Anfragen aus Frankreich reagiert habe.

Der Telegram-Chef macht die französische Polizei dafür verantwortlich, der vorgeworfen wird, bei der Einreichung seiner Anfragen nicht die gesetzlichen Verfahren befolgt zu haben. „Sie hätten das Verfahren einfach durch Googeln oder Fragen erfahren können“, witzelte er.

Obwohl er im Juni eine Verkürzung seiner richterlichen Aufsichtspflicht erhielt, bedauert Durov, weiterhin alle 14 Tage nach Frankreich zurückkehren zu müssen. Er glaubt, seine Verhaftung habe vor allem Frankreichs Image als Land der Freiheit geschädigt und verspricht, den Kampf vor Gericht fortzusetzen.

Durov wurde im August 2024 beim Aussteigen aus einem Flugzeug verhaftet und anschließend wegen organisierter Kriminalität angeklagt. Er wird wegen des angeblichen Versagens seiner Plattform bei der Bekämpfung der Verbreitung krimineller Inhalte strafrechtlich verfolgt. Bei seiner Anhörung im Dezember gab er zu, dass ihm „in Polizeigewahrsam die Schwere der gegen Telegram erhobenen Vorwürfe bewusst geworden“ sei.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter