- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
The News Herald... Marokko ist ein ideales Reiseziel für die weltweite Filmindustrie
Der News Herald of America hob die starken Qualifikationen hervor, die Marokko dank seiner Vielfalt an Landschaften, seiner langen Geschichte und seiner anspruchsvollen Infrastruktur zu einem idealen Reiseziel für die globale Filmindustrie machen.
In einem Artikel der Schriftstellerin Janet Podolac hob die Zeitung den natürlichen Reichtum des Königreichs hervor und wies auf seine Vielfalt des Geländes zwischen "schneebedeckten Atlasgebirgen, Sanddünen und Wüste unter spektakulärem blauen Himmel hin."
Podolac thematisierte Marokkos lange Geschichte der Polarisierung der globalen Filmindustrie und erinnerte an Szenen aus dem berühmten Film "Lawrence von Arabien" von 1962 in der Nähe von Warzazat.
Der Autor verwies auf die Rolle der Atlas-Studios, die die Wirtschaft der Region stimulieren und die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich ziehen, durch die Produktion von weltberühmten Filmen wie Romansing the Stone, Jewel of the Nile und The Living Diamonds of the James Bond-Filmreihe.
Podolac erläuterte den Beitrag dieser Studios zur Schaffung von Arbeitsplätzen für die Bewohner der Region und beschäftigte viele Compars, Übersetzer, gefährliche Zuschauer und Technologen.
Der Autor berührte einige globale Filme, die in Marokko gedreht wurden, wie "The Wrestler" mit Russell Crowe und "The Mummy" mit Brendan Fraser und "Asterix und Oblex: The Cleopatra Mission."
Sie wies darauf hin, dass Marokko Weltstars wie Samuel L. Podolac beherbergt habe. Jackson, Jean-Claude Van Dam, Ben Kingsley, Nicole Kidman, Brad Pitt, Jean-Paul Belmondo und Leonardo DiCaprio, gefangen in der Schönheit der Gegend.
Der Autor bestätigte, dass Drehorte in Marokko mit Besuchern auf einer Zeitreise reisen und dabei Szenen aus dem alten Ägypten, ein Kloster in Tibet und Aufnahmen von römischen Schlachten kreuzen.
Podolac bemerkte, dass die Ästhetik der Drehorte zum Erfolg mehrerer Filme beigetragen habe, darunter Ridley Scotts Königreich des Paradieses und Game of Thrones.
Die amerikanische Zeitung erklärte auch, dass viele Szenen des zweiten Teils des Films "Wrestler", der nächsten November gezeigt wird, in Atlas-Studios gedreht wurden.
The News Herald lobte abschließend die Schönheit der Region Marrakesch und den Reichtum des alten marokkanischen Kulturerbes und betonte, dass "das Erbe der marokkanischen Geschichte lebendig bleibt."
Kommentare (0)