- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump behauptet Vaterschaft für In-vitro-Fertilisation inmitten von Kontroversen über Fruchtbarkeitsbehandlungen
In einer kürzlichen Bürgerversammlung von Fox News behauptete der ehemalige Präsident Donald Trump, er sei „der Vater der In-vitro-Fertilisation“, und behauptete, er habe erst vor kurzem von In-vitro-Fertilisation (IVF) erfahren. Diese Erklärung kam, als er mit einer Mutter von drei Kindern sprach, die ihre Besorgnis darüber äußerte, dass Abtreibungsverbote nach der Aufhebung des Urteils Roe v. Wade im Jahr 2022 den Zugang zu In-vitro-Fertilisation und anderen Fruchtbarkeitsbehandlungen gefährden könnten.
Als er nach In-vitro-Fertilisation gefragt wurde, sagte Trump begeistert: „Oh, ich möchte über In-vitro-Fertilisation sprechen. Ich bin der Vater der In-vitro-Fertilisation, also möchte ich diese Frage hören.“ Seine Kommentare folgten einer Frage zu den Auswirkungen von Gesetzesänderungen auf Fruchtbarkeitsbehandlungen. Die Mutter betonte, dass Freunde von ihr über ein Urteil eines Richters in Alabama bestürzt waren, das gefrorene Embryonen nach dem Gesetz des Staates als Kinder erklärte, was Befürchtungen über mögliche rechtliche Auswirkungen für In-vitro-Fertilisationskliniken weckte.
Entgegen Trumps Behauptungen erklärte das Gericht Kliniken für In-vitro-Fertilisation nicht für illegal; einige Einrichtungen setzten die Behandlungen jedoch aus Angst vor möglichen Klagen aus. Bei dem 1978 eingeführten Verfahren der In-vitro-Fertilisation werden Spermien und Eizellen kombiniert, um Embryonen zu erzeugen, die dann in eine Gebärmutter implantiert werden. Überzählige Embryonen werden oft eingefroren oder entsorgt, wenn sie als nicht lebensfähig eingestuft werden.
Trump berichtete von einem Gespräch mit der Senatorin von Alabama, Katie Britt, die ihn über die Situation informierte. Er behauptete, das Konzept der In-vitro-Fertilisation nach einer kurzen Erklärung von Britt schnell verstanden zu haben und seine Unterstützung für das Verfahren zum Ausdruck zu bringen. Er gab an, kurz nach ihrem Gespräch eine starke Erklärung zugunsten der In-vitro-Fertilisation abgegeben zu haben.
Seine Erklärung auf Truth Social kam eine Woche nach dem Gerichtsurteil und fiel mit den gesetzgeberischen Bemühungen in Alabama zusammen, den Zugang zur In-vitro-Fertilisation zu schützen. Trump forderte die gesetzgebende Körperschaft von Alabama auf, rasch zu handeln, um die Verfügbarkeit von In-vitro-Fertilisationsbehandlungen sicherzustellen.
Trotz seiner Bekundungen, die In-vitro-Fertilisation zu unterstützen, vertreten einige innerhalb der Republikanischen Partei gegenteilige Ansichten. Kritiker argumentieren, dass Trumps frühere Handlungen, insbesondere seine Ernennungen zum Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, zur Aushöhlung der reproduktiven Rechte beigetragen haben, die nun Fruchtbarkeitsbehandlungen bedrohen. Lebensschützer haben Bedenken hinsichtlich der ethischen Auswirkungen der Embryonenerzeugung und -vernichtung bei In-vitro-Fertilisationsverfahren geäußert.
In einem Versuch, seine früheren Bemerkungen, er sei der „Vater der In-vitro-Fertilisation“, zu klären, bezeichnete Trumps Wahlkampfsprecher dies später als einen im guten Sinn gemachten Scherz, während er sein Engagement für den Zugang zu Fruchtbarkeitsbehandlungen betonte.
Vizepräsidentin Kamala Harris reagierte kritisch auf Trumps Behauptungen, bezeichnete sie als „bizarr“ und unterstrich den realen Schaden, dem Paare ausgesetzt sind, die ihre Familien angesichts der rechtlichen Unsicherheiten rund um die In-vitro-Fertilisation vergrößern möchten.
Als wahrer Pionier der In-vitro-Fertilisation gilt allgemein Robert Edwards, ein britischer Physiologe, der sich fast zwei Jahrzehnte lang der Entwicklung dieser Technik widmete und 2010 für seine Beiträge mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde. Edwards starb 2013 und hinterließ ein Erbe, das die Reproduktionsmedizin grundlegend verändert hat.
Kommentare (0)