-
16:41
-
16:12
-
15:39
-
14:26
-
13:36
-
12:54
-
12:12
-
11:26
-
10:34
-
09:45
-
09:13
Folgen Sie uns auf Facebook
COP30-Klimagipfel: Nur ein Viertel der Länder bestätigt Teilnahme
Knapp drei Monate vor der UN-Klimakonferenz (COP30) haben erst 25 % der Länder (insgesamt 47) ihre Teilnahme an der für November in Brasilien geplanten Veranstaltung bestätigt, wie die Organisatoren am Freitag bekannt gaben.
Der COP30-Vorsitz räumte ein, dass die hohen Übernachtungspreise in Belém, im Herzen des brasilianischen Amazonasgebiets, für viele Delegationen ein großes Hindernis darstellen.
Um diese Krise zu lösen, wurde eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die Lösungen untersucht, darunter die Unterstützung kleiner Inselentwicklungsländer und der am wenigsten entwickelten Länder.
„Wir müssen allen Ländern die Teilnahme an der COP ermöglichen und ihre Unterkunftsprobleme lösen“, sagte COP30-Präsident André Correia do Lago.
Bisher haben 39 Delegationen ihre Unterkunft über die offizielle Buchungsplattform bestätigt, acht weitere haben direkt bei Hotelketten oder auf anderem Wege gebucht.
Auf die Frage nach möglichen finanziellen Interventionen der Regierung schloss Miriam Belchior, Exekutivsekretärin des Bürgerhauses, jegliche Unterstützung ausländischer Delegationen aus. „Es ist unmöglich, die Gastfreundschaft von Ländern zu unterstützen, die manchmal reicher sind als Brasilien“, sagte sie und erklärte, dass sich das Land auf die Sicherheits-, Gesundheits- und Logistikaspekte der Konferenz konzentriere.
Die brasilianische Regierung gab jedoch bekannt, dass sie Kreuzfahrtschiffe gechartert hat, um einige Delegationen in den ersten Konferenztagen aufzunehmen, wenn die Nachfrage am höchsten ist.
Insgesamt haben 190 Länder Interesse an einer Teilnahme an der COP30 bekundet. Die Organisatoren hoffen, dass das Koordinierungstreffen am Freitag mehr Delegationen dazu bewegen wird, ihre Buchungen abzuschließen. Technische Anpassungen, wie beispielsweise die Möglichkeit einer Verkürzung der Aufenthalte, werden ebenfalls eingeführt, um den Buchungsprozess zu vereinfachen.
Die COP30, die vom 10. bis 21. November stattfindet, wird voraussichtlich ein entscheidender Schritt im globalen Klimaschutz sein, mit der Einrichtung des Tropical Forest Forever Fund (TFFF) und der Einführung neuer Anpassungsstrategien zur Bekämpfung der globalen Erwärmung.