Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Globale Goldfonds verzeichnen Rekordzuflüsse und ein historisches Quartal

10:44
Globale Goldfonds verzeichnen Rekordzuflüsse und ein historisches Quartal

Goldgedeckte Investmentfonds verzeichneten im September einen beispiellosen Aufschwung und beendeten das dritte Quartal mit ihrer stärksten Performance aller Zeiten, wie aus dem jüngsten Bericht des World Gold Council hervorgeht. Die Nettozuflüsse erreichten 26 Milliarden US-Dollar, getrieben durch den anhaltenden Preisanstieg des Edelmetalls und eine deutliche Wiederbelebung des Anlegerinteresses an sicheren Häfen.

Zum Quartalsende belief sich das verwaltete Vermögen der Goldfonds auf 472 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 23 % gegenüber dem Vorjahr – ein neues Allzeithoch. Nordamerikanische Anleger waren führend und investierten im Berichtszeitraum 16,1 Milliarden US-Dollar – ihr zweitbestes Quartalsergebnis aller Zeiten. Allein im September zogen diese Fonds 10,6 Milliarden US-Dollar an und verzeichneten damit den vierten Wachstumsmonat in Folge.

In Europa folgte der Trend mit Zuflüssen von 8,2 Milliarden US-Dollar im Quartal – ihrem zweitbesten Ergebnis aller Zeiten. Europäische Fonds verzeichneten den fünften Monat in Folge Zuwächse und erreichten im September insgesamt 4,4 Milliarden US-Dollar – ihren dritten Monatsrekord.

Die weltweiten Goldbestände stiegen innerhalb von drei Monaten um 6 % auf 3.838 Tonnen und lagen damit nur 2 % näher am Allzeithoch vom November 2020.

Der Bericht hebt hervor, dass Handels- und geopolitische Unsicherheiten, ein schwacher US-Dollar und die Erwartung niedrigerer US-Zinsen die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen gesteigert haben. Diese Dynamik führte zu einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens: Im September stieg das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen am Goldmarkt um 34 % auf 388 Milliarden US-Dollar.

Das gelbe Metall verzeichnete damit im Laufe des Monats dreizehn neue Preisrekorde und bestätigte damit seine zentrale Rolle in Absicherungsstrategien angesichts der globalen Wirtschaftsturbulenzen.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter