- 14:15Microsoft führt Agenten mit künstlicher Intelligenz ein, um die Sicherheit zu stärken.
- 13:30Technologiegiganten versprechen, die Nutzung der Kernenergie bis 2050 zu verdreifachen
- 12:45Der weltweite Energiebedarf wächst im Jahr 2024 überdurchschnittlich schnell.
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 11:20Konferenz in Paris bringt 28 Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung der weltweiten Unterernährung ein.
- 10:42Per combattere la carenza di manodopera qualificata, la Svizzera apre il suo sistema di istruzione superiore ai rifugiati.
- 10:10Ahmad al-Sharaa gibt die Bildung der neuen syrischen Regierung mit der Wiederernennung des Außen- und Verteidigungsministers bekannt.
- 09:25Banque du Maroc adotta le piattaforme Bloomberg per migliorare la trasparenza e l'efficienza nel mercato dei derivati finanziari.
- 14:30Die Trump-Regierung erwägt, die Steuern für Reiche zu erhöhen und im Gegenzug Trinkgelder zu befreien.
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump erhebt 25 Prozent Zölle auf Autoimporte.
US-Präsident Donald Trump unterzeichnete am Mittwoch eine Durchführungsverordnung, mit der er Zölle von 25 Prozent auf alle US-Autoimporte verhängt. Dies ist Teil seiner Bemühungen, die amerikanische Automobilindustrie zu stärken. In einer Erklärung im Weißen Haus erklärte Trump, dass diese neue Maßnahme dem Schutz amerikanischer Arbeitsplätze und Ressourcen als Reaktion auf als unfair erachtete Handelspraktiken dienen solle.
„Wir werden den Ländern Steuern auferlegen, die auf unserem Boden Geschäfte machen und seit Jahren unsere Arbeitsplätze und unseren Reichtum ausplündern“, sagte er bei der Unterzeichnung des Dekrets. Er sagte, die Zölle würden ab dem 2. April eingeführt, einem Datum, das er als „Tag der Befreiung“ für die amerikanische Wirtschaft bezeichnete.
Trump fügte hinzu, dass diese Steuern dauerhaft seien und dass er nicht beabsichtige, Ausnahmen auszuhandeln. Nach Angaben des Weißen Hauses dürfte diese Maßnahme den USA jährliche Einnahmen von rund 100 Milliarden Dollar bescheren. Beobachter gehen davon aus, dass die neuen Steuern einen erheblichen Teil der US-Autoimporte betreffen werden, die im Jahr 2024 ein Volumen von über 240 Milliarden Dollar erreichen werden.
Kommentare (0)