- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump fordert Beendigung der Konflikte und Erhöhung der Unternehmensinvestitionen in Amerika
US-Präsident Donald Trump bekräftigte am Donnerstag seine Bereitschaft, sich für eine Beendigung bewaffneter Konflikte in der Welt einzusetzen und erinnerte an seine wirtschaftlichen Prioritäten, insbesondere an die Reduzierung des US-Handelsdefizits mit seinen Partnern sowie an die Senkung der Ölpreise und Zinssätze.
In einer Videoansprache anlässlich des 55. Weltwirtschaftsforums im schweizerischen Davos sagte Trump in seiner ersten Ansprache vor den Staats- und Regierungschefs der Welt, dass derzeit Bemühungen im Gange seien, ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine zu erzielen.
„Ich würde mich wirklich freuen, bald mit Präsident (dem Russen Wladimir) Putin zusammentreffen zu können, um diesen Krieg zu beenden“, sagte er und fügte hinzu, dass dieser Krieg, „der Millionen von Menschenleben gefordert hat, ein Ende haben muss.“
Der Präsident des Weißen Hauses hat die Beendigung bewaffneter Konflikte zu einer der Prioritäten seiner zweiten Amtszeit erklärt und versprochen, die Kriege in Europa und im Nahen Osten zu beenden.
Andererseits forderten die NATO-Mitglieder eine Erhöhung ihres Beitrags zur Finanzierung der Organisation durch eine Anhebung ihrer Verteidigungshaushalte auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts jedes Mitgliedslandes.
Die Obergrenze für den Verteidigungshaushalt der NATO wurde 2014 auf zwei Prozent festgelegt – ein Minimum, das für viele Mitgliedsländer kaum zu erreichen ist.
Er fügte hinzu: „Ich werde außerdem alle NATO-Länder auffordern, ihre Verteidigungshaushalte auf fünf Prozent des BIP zu erhöhen, was sie schon vor Jahren hätten tun sollen.“
In wirtschaftlicher Hinsicht rief Trump, der am Montag vereidigt wurde, europäische und globale Unternehmen dazu auf, ihre Aktivitäten in die USA zu verlagern, um die Zahlung „riesiger“ Zölle zu vermeiden.
„Meine Botschaft an die Unternehmen in aller Welt ist einfach: Kommen Sie und stellen Sie Ihre Produkte in Amerika her, und wir erheben von Ihnen eine der niedrigsten Steuern der Welt“, sagte er. Andernfalls müssen Sie Zollgebühren zahlen.“
Der US-Präsident versprach, dass US-Produktionsunternehmen von einer Senkung der Körperschaftssteuer profitieren würden, die von 21 auf 15 Prozent gesenkt werden solle.
In seiner Rede appellierte Donald Trump auch an die OPEC-Länder, die „Ölpreise zu senken“, und betonte, dass er eine Senkung der Zinssätze und Steuern wünsche, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
Das Weltwirtschaftsforum 2025 steht unter dem Motto „Kooperation im intelligenten Zeitalter“ und bringt rund 3.000 Entscheidungsträger aus 130 Ländern und Wirtschaftssektoren zusammen, um den Dialog in einer Welt voranzutreiben, die von Spaltungen und Krisen geprägt ist.
Kommentare (0)