- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
Unter Beteiligung Deutschlands...die erste multinationale indische Luftübung
Die indische Armee startete ihre erste multinationale Luftübung unter Beteiligung Deutschlands, ein Zeichen für die Stärke der militärischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern. Das Manöver besteht aus zwei Etappen und umfasst neben Deutschland auch andere Länder wie Frankreich, Spanien, die Vereinigten Arabischen Emirate und die Vereinigten Staaten.
Auf einem Luftwaffenstützpunkt der indischen Armee in der Stadt Sollur im Süden des Landes wurden vor Beginn der Stunde Null die militärischen Vorbereitungen für den Beginn einer multinationalen Luftübung, der ersten ihrer Art, abgeschlossen.
An dem „Tarang Shakti“ genannten Manöver nehmen zehn Länder teil , darunter auch Deutschland . Dies beschränkt sich nicht darauf, sondern umfasst die Teilnahme von 18 Ländern als Beobachter. Die indische Luftwaffe hat 51 Länder zur Teilnahme an der zweistufigen Übung eingeladen.
Die erste Phase der Manöver begann am Dienstag (6. August) und dauert bis zum 14. desselben Monats unter Beteiligung von Deutschland , Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich sowie dem Gastgeberland Indien .
Die zweite Phase der Manöver wird Ende dieses Monats in Jodhpur, der zweitgrößten Stadt im Bundesstaat Rajasthan, beginnen, an der Australien, Bangladesch, Singapur, Griechenland, die Vereinigten Arabischen Emirate und die Vereinigten Staaten teilnehmen werden.
In einem Gespräch mit Reportern letzte Woche sagte der stellvertretende Befehlshaber der indischen Luftwaffe, AB Singh, das Ziel der Übung sei es, „die Zusammenarbeit mit unseren Freunden auf internationaler Ebene zu stärken“. Das Manöver ist die erste Teilnahme der deutschen Luftwaffe an Militärübungen in Indien.
Stärkung der militärischen Beziehungen zu Indien
Die Übungen finden zu einer Zeit statt, in der Indien und Deutschland ihre militärischen Verteidigungsbeziehungen stärken wollen. Deutschland wird mit Flugzeugen seiner Luftwaffe sowie europäischen Mehrzweckkampfflugzeugen vom Typ Eurofighter Typhoon teilnehmen.
Die Teilnahme Deutschlands an der Übung löste große Kontroversen aus, da das Land beabsichtigte, ein Transportflugzeug vom Typ Airbus A400M in die Übungen einzubeziehen, und Indien gleichzeitig versuchte, auf der Suche nach einem mittelschweren Transportflugzeug auf den Weltmärkten anzuklopfen.
In einem Interview mit der DW sagte Anil Chopra, ein pensionierter Pilot der indischen Luftwaffe, dass die indische Luftwaffe „ein mittleres Transportflugzeug kaufen möchte. Die Konkurrenz beschränkte sich auf die Embraer C-390 aus Brasilien, den Airbus A400M.“ und die... in den USA hergestellte C-130 Super Hercules.
Er fügte hinzu: „Wir haben den Airbus A400M mit der deutschen und der französischen Seite während der Luftübungen im Nahen Osten eingesetzt, wo die beiden Länder versuchten, der indischen Seite die Eigenschaften dieses Flugzeugs vorzustellen. Wir warten also ab, wie es weitergeht.“ ."
Militärexperten sagen, dass die laufenden Übungen Indien die Möglichkeit bieten werden, deutsche Kämpfer am Boden zu testen.
In einem Interview mit der DW sagte Swasti Rao, Associate Fellow am Europe and Eurasia Center des Manohar Parrikar Institute for Defense Studies and Analyses, dass der deutsche Airbus A400M „eine große Ausdauerkapazität hat und das ist es, was ihn auszeichnet.“ Die Nutzlast erreicht 37 Tonnen.“ „Wenn wir uns die Ausschreibung ansehen, die Indien durchführt, haben wir Anfragen gestellt und die deutsche Seite hat angeboten, zusätzliche Dinge bereitzustellen, was für die indische Seite gut ist.“
Rao wies darauf hin, dass Indien angesichts der Eskalation der Spannungen mit China in der östlichen Grenzprovinz Ladakh versucht, ein mittelschweres Transportflugzeug zu bekommen, und fügte hinzu: „Es gibt Schwierigkeiten beim Fliegen in diesem schwierigen Gelände und in großen Höhen, aber wenn wir sie haben.“ Als mittelschweres Transportflugzeug kann es uns das bieten.“
Sie sagte: „Wir können nicht zulassen, dass zwei oder drei Flugzeuge mehrere Runden fliegen, aber wenn wir alles in ein Flugzeug laden und eine Runde machen, wird das die Treibstoffeffizienz verbessern.“ In diesem Zusammenhang hat die deutsche Seite einen guten Wettbewerbsvorteil.“
Kommentare (0)