- 17:15Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
Folgen Sie uns auf Facebook
Antisemitismus – Deutsche Juden fordern mehr Solidarität!
Seit dem Terroranschlag der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 sind Juden in Deutschland mehr denn je bedroht. Sie wollen mehr Solidarität.
„Seit dem 7. Oktober stellen wir uns nicht mehr als Juden dar“, sagt Ariel Elbert von Keshet Deutschland (hebräisch für Regenbogen). „Wir verbergen unsere Codes und sind vorsichtig, wenn wir einen Ort betreten“, fügt Elbert hinzu.
In Keshet Deutschland versammeln sich schwule Juden, die den Dialog mit der Zivilgesellschaft suchen und den Dialog schon lange praktizieren.
Doch seit dem Hamas- Angriff auf Israel ist davon wenig geblieben: „Die Menschen, mit denen wir zusammengearbeitet haben, verbreiten jetzt hetzerische antisemitische Rhetorik “, beschreibt Elbert die Folgen des enorm gestiegenen Hasses auf die Betroffenen.
Laut Elbert ist die Bereitstellung von Polizeischutz das Mindestmaß an Sicherheit beim Betreten eines Ortes. Auch Veranstaltungen werden abgesagt oder gar nicht mehr geplant. Ariel Elbert erzählt aus der Perspektive der Betroffenen und zeichnet ein Bild von „der sozialbürgerlichen Situation des Antisemitismus“ in Berlin.
Bemerkenswert ist, dass auch Deutschland die Hamas als Terrororganisation einstuft.
Kommentare (0)