- 14:15Microsoft führt Agenten mit künstlicher Intelligenz ein, um die Sicherheit zu stärken.
- 13:30Technologiegiganten versprechen, die Nutzung der Kernenergie bis 2050 zu verdreifachen
- 12:45Der weltweite Energiebedarf wächst im Jahr 2024 überdurchschnittlich schnell.
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 11:20Konferenz in Paris bringt 28 Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung der weltweiten Unterernährung ein.
- 10:42Per combattere la carenza di manodopera qualificata, la Svizzera apre il suo sistema di istruzione superiore ai rifugiati.
- 10:10Ahmad al-Sharaa gibt die Bildung der neuen syrischen Regierung mit der Wiederernennung des Außen- und Verteidigungsministers bekannt.
- 09:25Banque du Maroc adotta le piattaforme Bloomberg per migliorare la trasparenza e l'efficienza nel mercato dei derivati finanziari.
- 14:30Die Trump-Regierung erwägt, die Steuern für Reiche zu erhöhen und im Gegenzug Trinkgelder zu befreien.
Folgen Sie uns auf Facebook
Unter Beteiligung Marokkos Beginn des Gipfeltreffens des China-Afrika-Kooperationsforums
Die Arbeit des Gipfeltreffens des Forums für chinesisch-afrikanische Zusammenarbeit (FOCAC) wurde am Donnerstag in der Großen Halle des Volkes in Peking in Anwesenheit des chinesischen Präsidenten Xi Jinping und afrikanischer Staats- und Regierungschefs, darunter Marokko, eröffnet. Der Chef der marokkanischen Regierung, Aziz Akhannouch, vertritt König Mohammed VI. bei der Arbeit dieses Gipfels, der vom 4. bis 6. September stattfindet.
Begleitet wird Herr Akhannouch vom Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Nasser Bourita, sowie vom Ministerdelegierten des Regierungschefs, zuständig für Investitionen, Konvergenz und Bewertung der öffentlichen Politik, Mohcine Jazouli, dem Botschafter des Königreichs in Peking , Abdelkader El Ansari, sowie der Präsident des Allgemeinen Verbandes marokkanischer Unternehmen (CGEM), Chakib Alj.
Die Eröffnungssitzung dieser Flaggschiffveranstaltung war geprägt von der Anwesenheit des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, sowie der Leiter mehrerer regionaler und internationaler Organisationen.
Bei der Eröffnung des Gipfels brachte Xi Chinas Bereitschaft zum Ausdruck, mit Afrika zusammenzuarbeiten, um in den nächsten drei Jahren zehn Aktionspläne für Partnerschaften umzusetzen, um gemeinsam die Modernisierung voranzutreiben. „Ein Drittel der Weltbevölkerung lebt in China und Afrika. Ohne die Modernisierung Chinas und Afrikas wird es keine globale Modernisierung geben“, betonte der chinesische Staatschef und forderte, die bilateralen Beziehungen zwischen Peking und den Ländern des Kontinents auf die Ebene strategischer Beziehungen zu heben.
„Dank fast 70 Jahren unermüdlicher Bemühungen beider Seiten befinden sich die Beziehungen zwischen China und Afrika jetzt auf ihrem historischen Höhepunkt“, sagte Xi.
Das Programm dieses Treffens umfasst vier hochrangige Treffen zu den Themen Staatsführung, Industrialisierung und Modernisierung der Landwirtschaft, Frieden und Sicherheit sowie hochwertige Zusammenarbeit im Rahmen der „Belt and Road“-Initiative.
Auf der Tagesordnung für die Ausgabe 2024 dieses unverzichtbaren Treffens für Wirtschaftsakteure beider Parteien steht auch die 8. Chinesisch-afrikanische Konferenz der Wirtschaftsführer.
Im Mittelpunkt des Forums stehen die Verabschiedung der Erklärung und des Aktionsplans von Peking sowie ein Fahrplan für die Umsetzung der chinesisch-afrikanischen Zusammenarbeit in den nächsten drei Jahren.
FOCAC, das dieses Jahr sein 24-jähriges Bestehen feiert, stellt eine Partnerschaft der Wahl zwischen China und dem afrikanischen Kontinent dar, die auf den Grundprinzipien der Solidarität, Zusammenarbeit und Achtung der Souveränität und territorialen Integrität der Staaten basiert.
FOCAC wurde im Oktober 2000 in Peking gegründet und ist das älteste regionale Forum in China. Bekanntheit erlangte der Mechanismus im Jahr 2006, als Peking die Schaffung eines China-Afrika-Entwicklungsfonds in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar ankündigte.
Schließlich markiert der FOCAC-Gipfel in Peking einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der chinesisch-afrikanischen Beziehungen. Durch die Teilnahme hochrangiger Beamter und die Umsetzung ehrgeiziger Aktionspläne verspricht dieses Forum, die Modernisierung und Zusammenarbeit zwischen China und Afrika voranzutreiben und gleichzeitig die strategischen Beziehungen zwischen den beiden Regionen zu stärken.
Kommentare (0)