Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

US-Influencer bringen Zohran Mamdani fälschlicherweise mit einer extremistischen Gruppe in Verbindung

Yesterday 10:19
US-Influencer bringen Zohran Mamdani fälschlicherweise mit einer extremistischen Gruppe in Verbindung

Rechtsgerichtete Influencer brachten den designierten New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani fälschlicherweise mit der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Verbindung und verbreiteten eine gefälschte Erklärung, die in den sozialen Medien millionenfach aufgerufen wurde, wie Forscher am Donnerstag mitteilten.

Mamdani – der erste Muslim und Südasiat, der zum Bürgermeister der größten Stadt Amerikas gewählt wurde – errang diese Woche trotz heftiger Angriffe auf seine politischen Vorschläge und seinen religiösen Hintergrund einen deutlichen Sieg.

Zahlreiche Anti-Mamdani-Accounts auf der Plattform X von Elon Musk verbreiteten eine angeblich vom IS stammende Erklärung mit dem Titel „Operation Manhattan Project“. Darin wurde ein Anschlag in New York City am Wahltag angekündigt, der sich gegen die sogenannte „amerikanische Aggression“ richtete.

Zu den Influencern, die die gefälschte Erklärung mit Mamdani in Verbindung brachten, gehörte auch Laura Loomer, eine konservative Influencerin mit engen Verbindungen zu Trump.

„Die Muslime können sich keinen besseren Weg vorstellen, den Sieg eines muslimischen Bürgermeisterkandidaten heute zu feiern, als einen Anschlag des IS (Islamischer Staat) in New York zu verüben“, schrieb Loomer in einem Beitrag auf X, der über 200.000 Aufrufe erzielte.

Andere konservative Accounts zitierten die vermeintliche Erklärung, um fälschlicherweise zu behaupten, die Extremistengruppe habe Mamdani als Bürgermeister unterstützt.

Die Beiträge erreichten zusammen Millionen von Aufrufen auf der Plattform.

Der vermeintliche Brief, der das Logo der dschihadistischen Nachrichtenagentur Amaq zeigte, war gefälscht, wie mehrere Forscher, darunter die Desinformations-Beobachtungsstelle NewsGuard, bestätigten.

Meili Criezis, eine Wissenschaftlerin der American University, erklärte gegenüber NewsGuard, dass die angebliche Mitteilung nicht die typischen Merkmale anderer Erklärungen von Amaq aufwies.

„Amaq wird [vom IS] genutzt, um Nachrichten zu verbreiten und die Verantwortung für Anschläge zu übernehmen“, sagte Criezis.

„Es enthält keine Drohungen wie im Screenshot dargestellt.“

Das Information Epidemiology Lab, eine weitere Forschungsgruppe, erklärte ebenfalls, die verbreitete Mitteilung weiche „deutlich“ von den etablierten Medienpraktiken des IS in Bezug auf Sprache, Stil, Formatierung und Verbreitung ab.

Die gefälschte Erklärung tauchte offenbar zuerst im rechtsextremen Forum 4chan auf, einer bekannten Plattform für Verschwörungstheorien.

In den letzten Monaten hat Mamdani, ein langjähriger Unterstützer der palästinensischen Sache, Antisemitismus sowie die Islamophobie, die er selbst nach den Anschlägen vom 11. September erlitten hatte, wiederholt scharf verurteilt.

Der 34-jährige Abgeordnete, der mit dem Versprechen, die steigenden Lebenshaltungskosten zu bekämpfen, um die Stimmen der Wähler warb, ist wiederholt Zielscheibe rassistischer Stereotype und Falschinformationen geworden.

In den Wochen vor der mit Spannung erwarteten Wahl widerlegten die Faktenchecker der AFP mehrere Falschmeldungen im Internet über Mamdani. Darunter befanden sich Behauptungen, ein Nicht-Staatsbürger habe illegal für ihn gestimmt und einer seiner Wahlkampfmitarbeiter habe neben einem Hakenkreuz-Graffiti posiert.



Mehr lesen

Diese Website, walaw.press, verwendet Cookies, um Ihnen ein gutes Surferlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.