- 14:00Microsoft neutralisiert Malware, die Hunderttausende Computer weltweit infiziert hat
- 13:13Marokko macht Fortschritte im globalen Innovationsindex für Startups im Jahr 2025
- 12:25C24 in Dili: Marokko verteidigt die historische und rechtliche Legitimität seiner Souveränität über die Sahara
- 11:45Rachid Yazami erhält ein neues amerikanisches Patent
- 11:00Diplomatische Spannungen: Washington friert Hilfe für Südafrika ein und weist Botschafter aus
- 10:20Massive Überschwemmungen lassen Tausende in Ostaustralien stranden
- 09:45Marokko startet neues Programm zur Sicherung seiner Exporte nach Afrika
- 09:24Marokko–USA: Ein um das HIMARS-System gestärktes Militärbündnis
- 09:02Solarenergie wird voraussichtlich bis 2025 die Atomenergie überholen und schnell wachsen
Folgen Sie uns auf Facebook
Was geschah mit der Telegram-Währung nach Durovs bedingter Freilassung?
Die mit der Plattform „Telegram“ verbundene Kryptowährung „Tone Coin“ stieg heute, Donnerstag, nach der Veröffentlichung des Gründers und CEO der Plattform, Pavel Durov, im Handel um etwa 4 %.
Um 09:01 Uhr Moskauer Zeit wurde Toncoin bei 5,57 $ gehandelt, ein Anstieg von 3,83 % in den letzten 24 Stunden.
Nach der Verhaftung von Pavel Durov, dem CEO der Telegram-Anwendung, am vergangenen Samstagabend fiel die TonCoin-Währung um mehr als 20 %, da sie vom Niveau von 6,67 $ (24. August 2024) abfiel.
Gestern hat ein französisches Gericht in Paris beschlossen, Pavel Durov, CEO der Telegram-Anwendung, gegen den in Frankreich Strafanzeigen drohen, eine bedingte Freilassung zu gewähren und ihn gleichzeitig daran zu hindern, das Land zu verlassen, bis die Gerichtsurteile zu seiner Verhaftungsakte ergangen sind.
Die französischen Behörden haben Pavel Durov am vergangenen Samstagabend am Flughafen Le Bourget nördlich von Paris festgenommen, und zwar auf der Grundlage eines Durchsuchungsbefehls der französischen Staatsanwaltschaft.
Kommentare (0)