- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
WhatsApp nutzt künstliche Intelligenz, um Fotos zu bearbeiten
Die Instant-Messaging-Plattform „WhatsApp“ hat damit begonnen, neue Funktionen zu testen, die es Nutzern ermöglichen, Fotos beim Teilen mithilfe von Mechanismen der künstlichen Intelligenz zu bearbeiten.
Benutzer können die neuen Optionen in der Fotobearbeitungsoberfläche sehen, die nach der Auswahl von Fotos und vor dem Senden angezeigt wird. Wenn Sie auf das Symbol zum Bearbeiten von Bildern mithilfe künstlicher Intelligenz klicken, werden drei verschiedene Optionen angezeigt, darunter die Option „Hintergrund“, mit der Sie den Hintergrund von Bildern entsprechend den Wünschen des Benutzers ändern können.
Die Plattform bietet außerdem die Option „Restyle“, um den Stil von Fotos zu ändern und ihnen ein neues künstlerisches Aussehen zu verleihen. Mit der Funktion „Erweitern“ können Benutzer das gesamte Bild vergrößern und so die Größe ihrer Bilder nach Bedarf anpassen.
Parallel dazu arbeitet die Plattform „WhatsApp“ an einem weiteren auf künstlicher Intelligenz basierenden Feature, das es Nutzern ermöglicht, über die Suchleiste direkt in der Anwendung direkt mit dem smarten Assistenten „Meta AI“ zu interagieren und der smarte Assistent Fragen der Nutzer beantworten kann , Befehle ausführen, Bilder generieren usw. Unter den Aufgaben testet Meta auch die Möglichkeit, Aufkleber innerhalb der Anwendung auf Basis künstlicher Intelligenz zu erstellen.
Kommentare (0)