- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
WHO-Generaldirektor: Junge Menschen spielen entscheidende Rolle bei der Verkehrssicherheit
Der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, betonte am Samstag in Marrakesch, wie entscheidend die Rolle junger Menschen für Mobilität und Verkehrssicherheit sei, um für sicherere und nachhaltigere Straßen zu sorgen.
In seiner Ansprache anlässlich der Eröffnungssitzung der dritten Weltversammlung der Jugend für Verkehrssicherheit, Etienne Krug, rief Herr Tedros dazu auf, junge Menschen stärker in die Verbesserung der Verkehrssicherheit einzubinden, und wies darauf hin, dass Verkehrsunfälle in dieser Bevölkerungsgruppe die häufigste Todesursache seien. „Die Straße gehört uns allen“, betonte er und forderte junge Menschen auf, ihre Stimme stärker zu erheben und ihre Schlüsselrolle für eine sicherere Mobilität voll und ganz wahrzunehmen.
Er stellte außerdem fest, dass viele Länder im letzten Jahrzehnt erhebliche Fortschritte bei der Verkehrssicherheit erzielt hätten, unter anderem durch Bemühungen, den öffentlichen Nahverkehr zu verbessern und die städtische Infrastruktur für Radfahrer und Fußgänger zu stärken.
Ines Ybar, Mitglied des Aufsichtsrats der Organisation „Youth for Road Safety“, betonte ihrerseits die erheblichen Auswirkungen von Verkehrsunfällen im Hinblick auf menschliche und wirtschaftliche Verluste sowie auf die Erreichung mehrerer nachhaltiger Entwicklungsziele, von der Armutsbekämpfung bis zum Klimawandel.
Sole Billinglsey, Exekutivdirektor der FIA-Stiftung, betonte, wie wichtig es sei, diesem entscheidenden Thema der Verkehrssicherheit besondere Aufmerksamkeit zu schenken, und hob die grundlegende Rolle junger Menschen hervor, nicht nur als Opfer von Verkehrsunfällen, sondern auch als Vermittler des Wandels, die in der Lage sind, die öffentliche Politik zu beeinflussen.
In der Eröffnungssitzung sprach Reem El-Sherbini, eine junge Ägypterin, über ihre Erfahrungen nach einem überlebten Autounfall. Sie forderte die Entscheidungsträger auf, junge Menschen in die Entwicklung von Lösungen für ein sichereres und inklusiveres Verkehrssystem einzubeziehen.
Die dritte Ausgabe dieser globalen Versammlung, die von Youth for Road Safety und der Global Youth Alliance for Road Safety in Zusammenarbeit mit der WHO und der National Road Safety Agency organisiert wird, bietet Raum, um die Zukunft der Verkehrssicherheit zu gestalten, Innovationen zu fördern und im Rahmen einer globalen Bewegung für sicherere und nachhaltigere Mobilität Einfluss zu nehmen.
Kommentare (0)