- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
Folgen Sie uns auf Facebook
Zentralafrika erneuert seine Unterstützung für die territoriale Integrität des Königreichs
Die Außenministerin der Frankophonie und Zentralafrikanerinnen im Ausland, Sylvie Baibou Timon Rabat, bekräftigte die konsequente und klare Position der Zentralafrikanischen Republik und drückte ihre Verbundenheit mit der territorialen Integrität des Königreichs Marokko aus.
Im Rahmen eines Pressesymposiums im Anschluss an ihre Gespräche mit der im Ausland ansässigen Außenministerin, Nasser Bourita, der Leiter der Diplomatie der Zentralafrikanischen Republik, bekräftigte die Unterstützung ihres Landes für das vom Königreich Marokko vorgelegte Autonomiesystem, das die einzige glaubwürdige und realistische Lösung für die Beilegung dieses regionalen Konflikts darstellt gemäß der Charta der Vereinten Nationen.
"Die Zentralafrikanische Republik hat das Königreich Marokko und seine Bemühungen um eine starke und friedliche Lösung immer unterstützt", sagte Baibou Timon und fügte hinzu, dass das Autonomiesystem Marokkos eine "friedliche Lösung im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen" darstellte.
Baibou Timon würdigt die "ausgezeichneten" Beziehungen, die das Königreich Marokko und die Zentralafrikanische Republik zusammenbringen.
Kommentare (0)