- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
- 14:15Slowenien bekräftigt seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative für die Sahara
- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
Folgen Sie uns auf Facebook
Doppelte Weihe der königlichen Diplomatie zugunsten des Friedens bei den Vereinten Nationen
Die Kommission für Friedenskonsolidierung der Vereinten Nationen hat am Donnerstag per Akklamation Marokko in der Person des ständigen Vertreters Marokkos bei den Vereinten Nationen, Omar Hilale, zum stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission gewählt. Friedenskonsolidierung der Vereinten Nationen. Er wird den afrikanischen Kontinent im Jahr 2025 vertreten.
Während derselben Sitzung ernannten die Mitglieder der Kommission außerdem per Akklamation Herrn Hilale zum Präsidenten der Zentralafrikanischen Republik-Friedensaufbau-Konfiguration erneut.
Die brillante Wahl Marokkos zum ersten Mal zum Vizepräsidenten dieses wichtigen zwischenstaatlichen Gremiums der Vereinten Nationen zeugt von der hochgeschätzten Rolle des Königreichs bei der Aufrechterhaltung und Festigung des Friedens in der Welt im Allgemeinen und in Afrika im Besonderen. . Darüber hinaus spiegelt es nachdrücklich die Bedeutung der königlichen Diplomatie unter der visionären und weisen Führung Seiner Majestät König Mohammed VI. wider.
Die Kommission für Friedenskonsolidierung besteht aus 31 Mitgliedern. Es bringt alle relevanten Akteure zusammen, um Ressourcen zu mobilisieren und integrierte Strategien für den Friedensaufbau und den Wiederaufbau nach Konflikten vorzuschlagen. Es erarbeitet Empfehlungen zur Verbesserung der Koordinierung zwischen den verschiedenen Organen der Vereinten Nationen, insbesondere dem Sicherheitsrat, und trägt dazu bei, die notwendigen Mittel für den Wiederaufbau nach Konflikten zu mobilisieren.
Diese Wahl des Königreichs zum Vizepräsidenten der Kommission für Friedensaufbau der Vereinten Nationen verstärkt die erheblichen bilateralen und multilateralen Bemühungen Marokkos zugunsten der Wahrung und Wiederherstellung von Frieden und Sicherheit sowie des Wiederaufbaus und der Entwicklung nach dem Konflikt. die Förderung von Dialog und Diplomatie, die Stärkung der Institutionen und die nationale Eigenverantwortung für die Bemühungen um den sozioökonomischen Wiederaufbau.
Die Wiederwahl des Königreichs zum Präsidenten der Friedensaufbau-Konfiguration der Zentralafrikanischen Republik bestätigt die engen bilateralen Beziehungen zwischen Marokko und der Zentralafrikanischen Republik. Diese Beziehungen, die Seine Majestät König Mohammed VI. persönlich überwacht und unermüdlich daran arbeitet, sie zu stärken und auf alle Bereiche auszudehnen, die die Zentralafrikanische Republik bei der Stärkung ihrer Widerstandsfähigkeit, der Organisation erfolgreicher lokaler Wahlen sowie bei der Unterstützung ihrer internen und nachhaltigen Friedens- und Entwicklungsprozess.
Darüber hinaus spiegelt die Erneuerung der marokkanischen Präsidentschaft an der Spitze der RCA-Konfiguration den Ausdruck der Wertschätzung der Organisation der Vereinten Nationen für die substanzielle und substanzielle Arbeit wider, die Marokko in der Person von Botschafter Hilale zugunsten des Friedensaufbaus in der Zentralafrikanischen Republik geleistet hat. Afrikanische Republik seit mehreren Jahren.
In seiner Erklärung zur Annahme dieser Verlängerung teilte Herr Hilale den Anwesenden mit, dass sich das Büro zur Unterstützung des Friedensaufbaus derzeit in Gesprächen über die Organisation eines Besuchs des Präsidenten in Bangui befinde.
Ziel dieses Besuchs ist es, die Bemühungen der marokkanischen Präsidentschaft fortzusetzen, in enger Zusammenarbeit mit den zentralafrikanischen Behörden und internationalen Partnern die für die Organisation lokaler Wahlen erforderlichen Mittel zu mobilisieren und den Friedens- und Entwicklungsprozess in der Zentralafrikanischen Republik zu fördern. Die Kommission geht davon aus, dass die Kommission die erforderlichen Maßnahmen ergreifen wird, um die Fortschritte in der zentralafrikanischen Republik zu verbessern und dabei den Bedarf vor Ort und die Prioritäten der zentralafrikanischen Behörden zu berücksichtigen.
Kommentare (0)