- 10:15Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 11:35Deutschland modernisiert sein berühmtestes U-Boot
- 16:30London und Berlin bereit zur Unterzeichnung eines gegenseitigen Verteidigungsabkommens gegen externe Bedrohungen
- 13:25Meretz: Das 18. Sanktionspaket gegen Russland befindet sich in der Endphase der Gespräche mit der Slowakei
- 14:00Deutschland: Bei einem Messerangriff in einem Elektronikunternehmen wurde eine Person getötet und zwei weitere verletzt
- 12:02Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen die sogenannten „iranischen Drohungen“ gegen Grossi.
Folgen Sie uns auf Facebook
Japan und Deutschland vertiefen Zusammenarbeit
Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt den japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida zu politischen Gesprächen in Berlin.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Freitag den japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida im Bundeskanzleramt in Berlin empfangen. Die beiden Staatschefs betonten die gemeinsamen Grundwerte ihrer Länder. Mit Blick auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sagte Scholz bei einer gemeinsamen Pressekonferenz: „Wir teilen das gleiche Verständnis für die Bedeutung des Epochenwandels.“ Beide Länder stünden eng an der Seite der Ukraine. Der Bundeskanzler betonte das Bekenntnis Japans und Deutschlands zu Demokratie und einer regelbasierten internationalen Ordnung, sowohl auf bilateraler Ebene als auch in der G7. Bei ihrem Treffen einigten sich Scholz und Kishida darauf, die Zusammenarbeit in den Bereichen Verteidigung und wirtschaftliche Sicherheit zu intensivieren. „Wir haben heute vereinbart, einen neuen Dialog zur wirtschaftlichen Sicherheit einzurichten“, sagte Scholz bei der Pressekonferenz. Die Initiative soll Abhängigkeiten von einzelnen Regionen und Lieferanten insbesondere in kritischen Bereichen verringern.
Kommentare (0)