- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Schlüsselwörter:
Bundeskanzler Olaf Scholz hat vertiefte Beziehungen zu Staaten Zentralasiens als „strategisches Ziel Deutschlands“ bezeichnet. „Der Austausch zwischen unseren Gesellschaften war noch nie so eng und wächst auch ständig, politisch, wirtschaftlich und kulturell“, sagte......
Politiker und Bürger gedenken der Opfer am Ort des Anschlags in der Innenstadt. Solingen (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz ist drei Tage nach der blutigen Messerattacke in der Stadt nach Solingen eingetroffen, um seine Aufwartung zu machen. Der Berater hatte diesen Messerangriff zuvor als......
Bundeskanzler Olaf Scholz hat Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus zur Vereidigung als Chef der Übergangsregierung in Bangladesch gratuliert. Der 84-jährige Erfinder des Mikrokredits soll das Land bis zu Neuwahlen regieren. Mit der Erfindung des Mikrokredits hat sich Yunus den......
Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Olympischen Spiele in Paris als vorbildlich bezeichnet. „Einen riesengroßen Glückwunsch an unsere französischen Freunde“, sagte er und erklärte: „Was hier in Paris auf die Beine gestellt wurde, ist wirklich großartig. Das......
Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt den japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida zu politischen Gesprächen in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Freitag den japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida im Bundeskanzleramt in Berlin empfangen. Die beiden Staatschefs betonten......