- 16:30Die Afrikanische Union bekräftigt ihre Ablehnung jeglicher ausländischer Einmischung in den Sudan-Konflikt
- 12:30Lion Africa 2025: Start in Marokko mit Rekordbeteiligung
- 08:50Die Königlich Marokkanischen Streitkräfte nehmen an der Spezialeinheitenübung „Flintlock 2025“ in Afrika teil.
- 17:00Gabun offiziell wieder in allen Institutionen der Afrikanischen Union aufgenommen
- 14:25Marokko beherbergt in Rabat den ständigen Hauptsitz der AFROSAI, um die finanzielle Transparenz und Governance in Afrika zu fördern.
- 10:22Crans Montana: Die Entwicklung der Hafeninfrastruktur, ein wichtiger Hebel für die Integration afrikanischer Volkswirtschaften
- 14:20Mastercard prognostiziert Wachstum des afrikanischen Marktes für digitale Zahlungen auf 1,5 Billionen US-Dollar bis 2030
- 09:06Marokko übernimmt Vorsitz des Hochrangigen UN-Ausschusses für Süd-Süd-Kooperation
- 08:54Trump schließt US-Infrastrukturfinanzierungsagentur in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Motsepe: Die Auslosung für den Afrika-Cup 2025 wird „aufregend“
Patrice Motsepe, Präsident der Afrikanischen Fußballkonföderation (CAF), sagte, die Auslosung für den Afrikanischen Nationen-Pokal 2025 (AFCON) in Marokko werde „aufregend“. Motsepe, der am Sonntagabend am Flughafen Rabat-Salé ankam, zeigte sich begeistert von der Idee, bei dieser historischen Ausgabe, die in Marokko stattfinden wird, die zukünftigen Gegner des Gastgeberlandes kennenzulernen.
„Die Auslosung für die CAN 2025, die am Montagabend in Rabat stattfinden wird, wird ein spannender Moment. Alle warten gespannt darauf, wer der Gegner des Gastgeberlandes sein wird“, erklärte er. Ihm zufolge verspricht diese 35. Ausgabe des Wettbewerbs die erfolgreichste und aufregendste in der Geschichte des CAN zu werden.
Der CAF-Präsident brachte auch seine Freude über die Rückkehr nach Marokko zum Ausdruck, ein Land, das ihm besonders am Herzen liegt. Er dankte König Mohammed VI. für seine unermüdliche Unterstützung der Entwicklung des Fußballs in Afrika. „Wir schätzen die Bemühungen des Königs, den Fußball auf dem Kontinent zu fördern, sehr“, fügte er hinzu.
Motsepe gratulierte außerdem dem Präsidenten des Königlich Marokkanischen Fußballverbandes (FRMF), Fouzi Lekjaa, zu seiner hervorragenden Arbeit bei der Entwicklung des afrikanischen Fußballs. „Wenn Nationen wie Marokko glänzen, profitiert ganz Afrika davon“, betonte Motsepe und fügte hinzu, dass es keinen besseren Ort als Marokko gebe, um einen Wettbewerb dieser Größenordnung auszurichten.
Darüber hinaus sprach er über die Zukunft des Weltfußballs und sagte, dass Marokko bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar mit dem Erreichen des Halbfinales ein Zeichen gesetzt habe. "Marokko hat Geschichte geschrieben, und auch Afrika hat Geschichte geschrieben", sagte er und brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass bald eine afrikanische Nation die FIFA-Weltmeisterschaft gewinnen werde. „Im Jahr 2030 wird die Weltmeisterschaft nach Marokko zurückkehren“, fügte er hinzu und bekräftigte damit die Vorstellung, dass die afrikanischen Mannschaften bei der nächsten Ausgabe der Weltmeisterschaft im Jahr 2026 glänzen werden.
Die Auslosung für den Afrika-Cup 2025 findet diesen Montag um 19:00 Uhr (Ortszeit) im Mohammed V Theater in Rabat statt. Ein mit Spannung erwartetes Ereignis, das den Beginn eines neuen Kapitels für den afrikanischen Fußball markieren wird.
Kommentare (0)