- 13:25IAEA: Deutschland kann innerhalb weniger Monate Atomwaffen produzieren
- 13:00Sacharowa fordert von der deutschen Botschaft eine Entschuldigung für die Veröffentlichung einer Karte mit einer verzerrten sowjetischen Flagge.
- 08:16Deutschland kündigt die Vereitelung eines „Terroranschlags“ an
- 16:43Deutsches Außenministerium: Chinesische Streitkräfte haben ein deutsches Flugzeug im Roten Meer angegriffen
- 13:00Steinmeier in Vilnius: „Litauen verteidigen heißt Europa verteidigen“
- 21:00Erstes Telefongespräch zwischen Bourita und dem neuen deutschen Minister: Berlin lobt die Stärke der Beziehungen zu Rabat
- 12:15Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas
- 10:34Polen reagiert auf die Verschärfung der Grenzkontrollen durch Deutschland
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Einer der Zuckerersatzstoffe birgt ein Gesundheitsrisiko
Die deutsche Zeitschrift „Helpraxisent“ berichtete, dass Erythrit, das als Ersatz für Zucker verwendet wird, das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht.
Das deutsche Magazin stützte sich auf eine neue Studie, an der Experten der Cleveland Clinic in den USA beteiligt waren und die einen Zusammenhang zwischen Erythrit und Glukose sowie Arteriosklerose und Blutgerinnung in den Blutgefäßen belegen konnte.
Diese Substanz kommt in einigen Obstsorten und fermentierten Lebensmitteln vor und dieser Zucker wird industriell durch Fermentierung von Mais oder Glukose mit Moniliellabolin-Hefe hergestellt.
Die Süßung dieser Substanz entspricht 60-70 % der Süßung von Haushaltszucker und ihre Kalorien sind nahezu Null.
Das deutsche Magazin bestätigte, dass weitere Untersuchungen erforderlich seien, um diesen Sachverhalt zu bestätigen. Angesichts dieser Indikatoren könne es derzeit jedoch sinnvoll sein, den Verzehr von Erythrit in der Ernährung einzuschränken.