- 13:00Messerangriff in Hamburg: 17 Verletzte, Tatverdächtiger am Bahnsteig des Hauptbahnhofs festgenommen
- 11:15Die deutsche Polizei warnt vor dem Aufstieg krimineller rechtsextremer Jugendgruppen.
- 07:51Deutschland: Mindestens 12 Verletzte bei Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof
- 13:51Die deutsche Wirtschaft wächst unerwartet.
- 12:50Deutschland befürchtet eine Annäherung zwischen den USA und Russland, die dazu führen könnte, dass Washington Kiew im Stich lässt und die Sanktionen gegen Moskau aufhebt.
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
- 09:13Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
Folgen Sie uns auf Facebook
Hamburger Gericht genehmigt Auslieferung von Mohamed Boudrika nach Marokko
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Auslieferung von Mohamed Boudrika, dem ehemaligen Präsidenten des Fußballvereins Raja Casablanca, bekannt gegeben. Laut einer Erklärung der Staatsanwaltschaft Hamburg hat das Oberlandesgericht Hamburg am 26. Februar Boudrikas Auslieferungsersuchen nach Marokko stattgegeben und seine weitere Inhaftierung bis zu seiner Überstellung angeordnet.
Die Staatsanwaltschaft Hamburg hatte bereits am 16. Juli die Festnahme von Mohamed Boudrika in Deutschland bekannt gegeben, nachdem die deutschen Behörden ein Auslieferungsverfahren nach Marokko eingeleitet hatten. Boudrika war auf Bitten von Raja-Trainer Zinnbauer aus den Emiraten nach Deutschland gereist, um über die Verlängerung seines Vertrags zu verhandeln, bevor er von dessen Verhaftung überrascht wurde.
Unmittelbar nach dieser Verhaftung ernannte der Club Raja Casablanca den Vizepräsidenten Adel Hla zum Nachfolger von Boudrika und zum Vorsitzenden des Vorstands des Clubs. Anschließend wurde Hla auf der Hauptversammlung zum Präsidenten gewählt, bevor er im Januar letzten Jahres aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurücktrat.
Kommentare (0)