- 10:30Donald Trump ist pessimistisch hinsichtlich eines Handelsabkommens mit der Europäischen Union und bestätigt die Einführung hoher Zölle
- 09:52Wall Street stürzt ab, belastet durch Trumps neue Zolldrohungen
- 09:45Eröffnung des Dialogs zwischen der Union der Sahelstaaten und der ECOWAS in Bamako
- 09:10Afrikanischer Löwe 2025: Marokko verstärkt seine militärische Vorbereitung mit unterirdischen Einfällen und fortschrittlichen FPV-Drohnen
- 08:31Washington kündigt sechsmonatige Aussetzung der Sanktionen gegen Syrien an
- 07:51Deutschland: Mindestens 12 Verletzte bei Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof
- 17:07Unter der Führung Seiner Majestät des Königs ist Marokko die treibende Kraft hinter dem gemeinsamen Fortschritt zwischen Europa, dem Golf und Afrika.
- 16:39Harvard verklagt Trump-Administration, nachdem es der Universität die Aufnahme ausländischer Studenten untersagt hat
- 16:15Parlamentarier weltweit fordern Aufhebung der Gaza-Blockade, um Hungersnot zu verhindern
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland: Mindestens 12 Verletzte bei Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof
Bei einem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof in Norddeutschland wurden am Freitagnachmittag mindestens zwölf Menschen verletzt, sechs davon schwer, wie Feuerwehr und örtliche Polizei mitteilten.
Der Verdächtige sei nach dem Angriff festgenommen worden, sagten dieselben Quellen und berichteten von drei Menschen mit lebensgefährlichen Verletzungen.
Die örtliche Polizei teilte der deutschen Presse mit, dass derzeit eine groß angelegte Rettungsaktion im Gange sei und sie die Umstände des Angriffs untersuche.
Deutschland war in den letzten Monaten Schauplatz mehrerer tödlicher Messerangriffe, die Sicherheitsbedenken in den Vordergrund gerückt haben. Einige wurden aus religiösen Gründen durchgeführt, andere von der extremen Rechten.
Am vergangenen Samstag wurden bei einem Messerangriff vor einer Bar in der Bielefelder Innenstadt vier Menschen verletzt. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 35-jährigen Syrer, der von den Behörden wegen des Verdachts eines islamistischen Anschlags festgenommen wurde.
Kommentare (0)