Advertising
Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Interpols neuer Präsident verspricht von Marrakesch aus Stärkung der Sicherheitskooperation mit Marokko

14:26
Interpols neuer Präsident verspricht von Marrakesch aus Stärkung der Sicherheitskooperation mit Marokko

Der neue Präsident der Internationalen Kriminalpolizeilichen Organisation (Interpol), Luca Filipp, bekräftigte am Donnerstag in Marrakesch sein Engagement für eine weitere Stärkung der Sicherheitskooperation mit Marokko.

Der während der 93. Generalversammlung der Organisation gewählte Filipp betonte, die Partnerschaft mit dem Königreich sei zwar nicht neu, stelle aber eine solide Beziehung dar, die es zu vertiefen gelte. Er hob die Werte Respekt, Arbeit und kollektive Intelligenz hervor, die die Zusammenarbeit zwischen Interpol und Marokko prägen.

„Sie können darauf zählen, dass ich dieser Kooperation neuen Schwung verleihen werde“, versicherte der neue Präsident und zeigte sich erfreut darüber, dass Marokko die Ideen und Werte der Organisation aufgreift und fördert.

Luca Filipp bekräftigte zudem sein Engagement für den Erhalt des Erbes von Interpol und die Aufrechterhaltung der notwendigen Dynamik zur Erreichung gemeinsamer Ziele. Er betonte einen pragmatischen und realisierbaren Ansatz, der darauf abzielt, Ideen in konkrete und wirksame Initiativen umzusetzen.

Der Präsident versprach außerdem, sicherzustellen, dass alle Regionen der Welt innerhalb der Organisation angemessen vertreten sind und Gehör finden.

Bei der Wahl in der Generalversammlung erhielt Filipp 84 Stimmen, was 51,2 % der abgegebenen Stimmen entspricht. Er folgt damit Ahmed Nasser Al Raisi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten nach, dessen Amtszeit ausläuft. Der nach dem Prinzip „Ein Land, eine Stimme“ gewählte Präsident bekleidet ein ehrenamtliches Nebenamt.

Während seiner Amtszeit leitet er die Sitzungen des Exekutivkomitees, das für die Überwachung der Umsetzung der Beschlüsse der Generalversammlung zuständig ist, sowie dessen drei jährliche Tagungen. Die Statuten von Interpol legen zudem fest, dass der Präsident sicherstellt, dass alle Aktivitäten der Organisation den Beschlüssen ihrer Leitungsorgane entsprechen, und dabei in direktem und regelmäßigem Kontakt mit dem Generalsekretär steht.



Mehr lesen

Diese Website, walaw.press, verwendet Cookies, um Ihnen ein gutes Surferlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.