- 15:28Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 12:15Pistorius ruft Europa dazu auf, sich auf einen wichtigen Tag in Bezug auf die Ukraine vorzubereiten
- 17:00Deutschland: Wir diskutieren mit den EU-Ländern über die Verhängung neuer Sanktionen gegen Russland.
- 16:29Reuters: Syrien plant, Geld in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland zu drucken
- 16:16Festnahmen während der „Nakba“-Demonstration in Berlin
- 11:46Bundeskanzlerin: Berlin hat derzeit keine Pläne, die Ukraine mit Taurus-Raketen zu beliefern.
- 17:00Die deutsche Bundeskanzlerin schließt neue Sanktionen, darunter auch das Einfrieren russischer Vermögenswerte, nicht aus.
- 14:00Guterres: Friedenssicherungseinsätze stehen vor großen finanziellen Problemen
- 10:45Nach einer Verfassungsänderung strebt Deutschland die Führung der konventionellen Militärmacht Europas an.
Folgen Sie uns auf Facebook
Auf einem NATO-Stützpunkt in Deutschland wurde die Sicherheitswarnstufe erhöht
Die NATO hat das Sicherheitsniveau auf dem Luftwaffenstützpunkt des Bündnisses in Deutschland auf die zweithöchste Stufe angehoben, nachdem „Geheimdienstberichte über eine potenzielle Bedrohung“ berichtet hatten. Kürzlich kam es in deutschen Kasernen zu einer Sicherheitswarnung.
Christian Brett, Sprecher des NATO-Luftwaffenstützpunkts im deutschen Geilenkirchen, sagte, dass der Hintergrund für die Anhebung der Warnstufe „geheimdienstliche Informationen seien, die auf das Vorhandensein einer potenziellen Bedrohung hindeuten“, ohne nähere Angaben zu den Umständen zu machen, die zur Anhebung geführt haben Spekulationen über Märsche über dem Flughafen wies er jedoch zurück und sagte: „Das ist lächerlich.“
Der Sprecher fügte heute Morgen, Freitag (23.08.2024), in einer Erklärung auf der Plattform „X“ hinzu, dass er alle „nicht unbedingt notwendigen“ Mitarbeiter vorsorglich in ihre Häuser geschickt habe, denn „die Sicherheit unserer Mitarbeiter ist.“ Unsere oberste Priorität ist, dass der Betrieb wie geplant weitergeht.“ Er fuhr fort: „Der AWACS-Flugbetrieb startet und landet weiterhin.“
In der NATO- Terminologie bedeutet die aktuell angewandte Sicherheitsstufe „Charlie“, dass ein Vorfall oder ein Beweis vorliegt, der mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen terroristischen Akt gegen das Bündnis schließen lässt.
Der Sprecher erklärte, dass die Höhe der „Charlie“-Warnung ungewöhnlich sei, betonte im Gegenzug, dass es keinen Grund zur Besorgnis gebe, und verwies darauf, dass es viele Geheimdienstinformationen gebe und nach deren Erhalt meist nichts passiere, außer Vorsichtsmaßnahmen muss noch genommen werden.
Als Reaktion auf Berichte über die Anwesenheit potenzieller Eindringlinge erteilte die Bundeswehr am Mittwoch Anweisungen, die Sicherheitsmaßnahmen rund um ihre Kasernen im Land zu verstärken .
Vor etwas mehr als einer Woche wurde ein Militärstützpunkt in der Nachbarstadt Köln wegen des Verdachts einer Sabotage der Wasserversorgung vorübergehend geschlossen . Die Bundeswehr gab jedoch später an, dass die Testergebnisse zeigten, dass das Leitungswasser nicht kontaminiert sei.
Bei einem weiteren Vorfall habe vergangene Woche eine Person versucht, in den Stützpunkt der westdeutschen Stadt Geilenkirchen einzudringen, wie das Bündnis in einer Mitteilung mitteilte. Nach der Schließung erhöhte der Stützpunkt seine Sicherheitsalarmstufe und führte Routinekontrollen der Wasserversorgung durch, gab jedoch an, dass es keinen Grund zur Besorgnis über die Versorgung gebe.
Kommentare (0)