- 13:00Messerangriff in Hamburg: 17 Verletzte, Tatverdächtiger am Bahnsteig des Hauptbahnhofs festgenommen
- 11:15Die deutsche Polizei warnt vor dem Aufstieg krimineller rechtsextremer Jugendgruppen.
- 07:51Deutschland: Mindestens 12 Verletzte bei Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof
- 13:51Die deutsche Wirtschaft wächst unerwartet.
- 12:50Deutschland befürchtet eine Annäherung zwischen den USA und Russland, die dazu führen könnte, dass Washington Kiew im Stich lässt und die Sanktionen gegen Moskau aufhebt.
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
- 09:13Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland setzt Flüchtlingsansiedlung vorübergehend aus
Deutschland habe die Aufnahme weiterer Flüchtlinge im Rahmen des UN-Neuansiedlungsprogramms vorübergehend ausgesetzt, berichtete die deutsche Nachrichtenagentur dpa.
Quellen aus dem Innenministerium und dem Hohen Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen bestätigten, dass Berlin die Aufnahme weiterer Flüchtlinge über das Umsiedlungsprogramm der UN vorübergehend ausgesetzt habe.
Reuters berichtete, das deutsche Außenministerium habe sich geweigert, einen offiziellen Kommentar zu der Angelegenheit abzugeben.
Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Debatten über die Flüchtlingspolitik in Europa und spiegelt die breiteren Diskussionen über die Aufnahme vertriebener Menschen wider.
Deutschland ist mittlerweile das drittgrößte Aufnahmeland für Flüchtlinge weltweit und das größte in der Europäischen Union und beherbergt 2,5 Millionen Flüchtlinge aus aller Welt.
Kommentare (0)