- 17:15Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
Folgen Sie uns auf Facebook
Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
Der deutsche Regierungssprecher Stefan Kornelius sagte, die europäischen Länder hätten sich nach dem Gespräch des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit seinem US-Amtskollegen Donald Trump auf eine Verschärfung der Sanktionen gegen Russland geeinigt.
Regierungssprecher Stefan Cornelius sagte in einer Erklärung: „US-Präsident Trump hat nach seinem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Gespräche mit europäischen Partnern geführt, insbesondere mit Wladimir Selenskyj, der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni, dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz und dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb.“
„Die europäischen Teilnehmer haben angekündigt, den Druck auf die russische Seite durch Sanktionen zu erhöhen“, fügte Cornelius hinzu.
Heute Abend fand zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem US-Amtskollegen Donald Trump ein wichtiges, mehr als zweistündiges Telefonat statt.
Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte, US-Präsident Donald Trump sei bereits dabei, die Ukraine-Krise zu lösen, während die europäischen Staats- und Regierungschefs offen eine pro-ukrainische Haltung einnehmen.
Der russische Präsident bezeichnete das Gespräch mit Trump als bedeutsam, offen und sehr nützlich. Er erklärte, dass Russlands Position klar sei und dass „das Wichtigste für uns darin besteht, die Ursachen dieser Krise zu beseitigen und dass sowohl Russland als auch die Ukraine das größtmögliche Engagement für den Frieden und die Suche nach für beide Seiten akzeptablen Kompromissen zeigen.“
US-Präsident Donald Trump bestätigte seinerseits, dass das Telefonat mit Putin ausgezeichnet verlaufen sei : „Ton und Geist des Gesprächs waren ausgezeichnet“, und erklärte: „Russland und die Ukraine werden unverzüglich Verhandlungen über einen Waffenstillstand und, was noch wichtiger ist, ein Ende des Krieges aufnehmen.“
Kommentare (0)