- 11:15Die deutsche Polizei warnt vor dem Aufstieg krimineller rechtsextremer Jugendgruppen.
- 07:51Deutschland: Mindestens 12 Verletzte bei Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof
- 13:51Die deutsche Wirtschaft wächst unerwartet.
- 12:50Deutschland befürchtet eine Annäherung zwischen den USA und Russland, die dazu führen könnte, dass Washington Kiew im Stich lässt und die Sanktionen gegen Moskau aufhebt.
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
- 09:13Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
Folgen Sie uns auf Facebook
Fünf Tote in Deutschland bei Silvester-Feuerwerksunfällen
Die deutsche Polizei gab an, dass bei Vorfällen im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern, die traditionell zur Feier des neuen Jahres abgefeuert werden, nach einer ersten Zählung fünf Menschen getötet und ein Polizist schwer verletzt wurden.
Polizeisprecher Florian Nath sagte, dass in diesem Jahr etwa 13 Polizeibeamte bei Unfällen verletzt worden seien, einer davon schwer, und wies darauf hin, dass in der Nacht in der Hauptstadt Berlin etwa 330 Menschen festgenommen worden seien.
Er betonte, dass es im Gegensatz zu den Vorjahren „keine Gewalttaten oder größeren Zwischenfälle“ gegeben habe.
In der Nähe von Paderborn im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen ist nach Angaben der örtlichen Polizei ein 24-jähriger Mann durch Böllerangriffe gestorben.
Im sächsischen Ochatz starb ein 45-jähriger Mann an schweren Kopfverletzungen, als er eine „Brandbombe“ anzündete. Nach Angaben der Polizei handelte es sich um leistungsstarke F4-Feuerwerkskörper, für deren Erwerb eine Sondergenehmigung erforderlich war.
In der gleichen östlichen Region Sachsens sei in der Stadt Hartha ein 50-jähriger Mann an Kopfverletzungen gestorben, als er versuchte, eine Feuerrohrbombe zu zünden, sagte ein Polizeisprecher.
In der Nähe von Hamburg im Norden ist ein 20-jähriger Mann beim Anzünden eines Feuerwerks gestorben. In Kremen bei Berlin ist ein fünfter Mann durch „unangemessene Manipulation“ mit Feuerwerkskörpern gestorben. Drei weitere Personen in der Gegend wurden unter ähnlichen Umständen schwer verletzt.
Kommentare (0)