- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 11:45Deutschland: Massendemonstrationen in Berlin gegen die Verwicklung des Landes in die Ukraine-Krise und den Gaza-Krieg
- 14:02Verband der Automobilindustrie: Lockerung der US-Zölle ist ein positiver Schritt, reicht aber nicht aus
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 13:15Mercedes und Stellantis setzen Prognose aufgrund zollbezogener Zweifel aus
- 11:30Negative Daten zur Performance der beiden deutschen Autogiganten
- 14:30Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.
- 13:00Deutscher Verteidigungsminister erwartet anhaltende US-Unterstützung für die Ukraine
Folgen Sie uns auf Facebook
BMW-Gewinn sinkt deutlich
Die Gewinne des deutschen Autobauers BMW sind nach mehreren Jahren starker Ergebnisse deutlich gesunken.
Der Gewinn nach Steuern betrug im vergangenen Jahr 7,7 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Freitag in München mit.
Obwohl der Gewinn hoch erscheint, ist er 37 % niedriger als im Jahr 2023 und stellt den zweitgrößten Gewinneinbruch des Unternehmens dar.
Neben den schwachen Umsätzen in China hatte das Unternehmen auch mit Problemen mit Bremsen des Autozulieferers Continental zu kämpfen.
Gleichzeitig musste auch der Umsatz einen deutlichen Rückschlag hinnehmen: Er sank um 8,4 Prozent auf 142 Milliarden Euro.
Das Unternehmen erwartet für das laufende Jahr eine steigende Nachfrage. Trotz der „schwierigen“ Situation und der jüngsten Zollerhöhungen durch die USA wird erwartet, dass das Vorsteuerergebnis des Unternehmens etwa das Niveau von 2024 erreichen wird.
Kommentare (0)