- 14:15Microsoft führt Agenten mit künstlicher Intelligenz ein, um die Sicherheit zu stärken.
- 13:30Technologiegiganten versprechen, die Nutzung der Kernenergie bis 2050 zu verdreifachen
- 12:45Der weltweite Energiebedarf wächst im Jahr 2024 überdurchschnittlich schnell.
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 11:20Konferenz in Paris bringt 28 Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung der weltweiten Unterernährung ein.
- 10:42Per combattere la carenza di manodopera qualificata, la Svizzera apre il suo sistema di istruzione superiore ai rifugiati.
- 10:10Ahmad al-Sharaa gibt die Bildung der neuen syrischen Regierung mit der Wiederernennung des Außen- und Verteidigungsministers bekannt.
- 09:25Banque du Maroc adotta le piattaforme Bloomberg per migliorare la trasparenza e l'efficienza nel mercato dei derivati finanziari.
- 14:30Die Trump-Regierung erwägt, die Steuern für Reiche zu erhöhen und im Gegenzug Trinkgelder zu befreien.
Folgen Sie uns auf Facebook
BMW und Alibaba arbeiten zusammen, um innovative KI-Technologien für Autos zu entwickeln.
BMW hat eine strategische Zusammenarbeit mit Alibaba zur Entwicklung künstlicher Intelligenztechnologien für Autos angekündigt. Ziel dieser Initiative ist es, die Präsenz neuer Technologien im Automobilsektor zu stärken, insbesondere in China, wo die beiden Unternehmen an die lokalen Bedürfnisse angepasste Lösungen auf den Markt bringen wollen.
In einer am Mittwoch veröffentlichten gemeinsamen Erklärung gab BMW bekannt, dass es KI-Technologien, die von der von Alibaba unterstützten Firma Banma entwickelt wurden, in seine zukünftigen Automodelle für den chinesischen Markt integrieren wird. Diese Zusammenarbeit wäre ein großer Fortschritt bei der Integration von KI in Fahrzeuge.
Eine der wichtigsten Innovationen dieser Zusammenarbeit wird die Entwicklung eines intelligenten persönlichen Assistenten mit erweiterten Spracherkennungsfunktionen sein. Dieses System wird ab nächstem Jahr in neuen Modellen eingesetzt, die in China produziert werden. Mit dieser Technologie profitieren Fahrer von personalisierten Empfehlungen zu verfügbaren Parkplätzen, Restaurants in der Nähe sowie Echtzeitinformationen zu Verkehr und Ampeln.
Diese strategische Allianz zwischen BMW und Alibaba verspricht, das Fahrerlebnis durch die Integration intelligenter technologischer Lösungen neu zu definieren, die das Leben der Fahrer vereinfachen und gleichzeitig den Herausforderungen der modernen Mobilität gerecht werden sollen.
Kommentare (0)