- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 11:45Deutschland: Massendemonstrationen in Berlin gegen die Verwicklung des Landes in die Ukraine-Krise und den Gaza-Krieg
- 14:02Verband der Automobilindustrie: Lockerung der US-Zölle ist ein positiver Schritt, reicht aber nicht aus
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 13:15Mercedes und Stellantis setzen Prognose aufgrund zollbezogener Zweifel aus
- 11:30Negative Daten zur Performance der beiden deutschen Autogiganten
- 14:30Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.
- 13:00Deutscher Verteidigungsminister erwartet anhaltende US-Unterstützung für die Ukraine
Folgen Sie uns auf Facebook
Einer der Zuckerersatzstoffe birgt ein Gesundheitsrisiko
Die deutsche Zeitschrift „Helpraxisent“ berichtete, dass Erythrit, das als Ersatz für Zucker verwendet wird, das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle erhöht.
Das deutsche Magazin stützte sich auf eine neue Studie, an der Experten der Cleveland Clinic in den USA beteiligt waren und die einen Zusammenhang zwischen Erythrit und Glukose sowie Arteriosklerose und Blutgerinnung in den Blutgefäßen belegen konnte.
Diese Substanz kommt in einigen Obstsorten und fermentierten Lebensmitteln vor und dieser Zucker wird industriell durch Fermentierung von Mais oder Glukose mit Moniliellabolin-Hefe hergestellt.
Die Süßung dieser Substanz entspricht 60-70 % der Süßung von Haushaltszucker und ihre Kalorien sind nahezu Null.
Das deutsche Magazin bestätigte, dass weitere Untersuchungen erforderlich seien, um diesen Sachverhalt zu bestätigen. Angesichts dieser Indikatoren könne es derzeit jedoch sinnvoll sein, den Verzehr von Erythrit in der Ernährung einzuschränken.
Kommentare (0)