- 21:00Erstes Telefongespräch zwischen Bourita und dem neuen deutschen Minister: Berlin lobt die Stärke der Beziehungen zu Rabat
- 12:15Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas
- 10:34Polen reagiert auf die Verschärfung der Grenzkontrollen durch Deutschland
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- 13:36Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 10:15Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
Folgen Sie uns auf Facebook
Essaouira ist 2025 das zweitbeliebteste Reiseziel der Deutschen
Laut einer Studie der Flug- und Hotelbuchungssuchmaschine „Skyscanner“ wird prognostiziert, dass deutsche Touristen im Jahr 2025 nach Reggio Calabria in Italien die Stadt Essaouira als ihr bevorzugtes Reiseziel wählen werden.
Die Nachrichtenseite der bayerischen Tageszeitung „Münchner Merkur“ fügt hinzu: „Essaouira, die Küstenstadt, belegt den zweiten Platz auf der Liste der beliebtesten Reiseziele für das Jahr 2025, mit einem Anstieg der Suchanfragen von Deutschen um 724 Prozent.“ Touristen im Vergleich zu 2025. bis 2024.“
Im Bericht heißt es: „Besucher können in Essaouira Wellen genießen, die sich ideal zum Surfen eignen, eine malerische Altstadt und köstliche Gerichte aus frischem Fisch.“ »
Mercur fügte hinzu, dass Marokko die Weltmeisterschaft 2030 in Partnerschaft mit Spanien und Portugal ausrichten wird, „was eine Chance für den Tourismussektor des Landes darstellt.“
Die Skyscanner-Studie, die die begehrtesten Reiseziele deutscher Touristen im Jahr 2025 hervorhebt, zeigt, dass „unkonventionelle Reiseziele immer beliebter werden“.
In diesem Ranking belegt Essaouira den zweiten Platz nach Reggio Calabria in Italien (mit einem Anstieg der Suchanfragen um 747 Prozent), gefolgt von Siem Reap in Kambodscha, das den dritten Platz belegt (mit einem Anstieg um 294 Prozent).
Darüber hinaus belegt die Stadt Agadir laut der Website „Merkur“ in einem Ranking ähnlich dem der globalen Plattform „Skyscanner“ den dritten Platz hinsichtlich der günstigen Preise für Flugtickets.
In dem Bericht heißt es, dass die Ticketpreise für Agadir, „ein altes Küstendorf, das Reisende mit seinen goldenen Sandstränden, Wellen zum Surfen und Wüstenausflügen anzieht“, um etwa 34 Prozent gesunken sind.
Zu den Reisezielen, die Anstrengungen unternommen haben, die Ticketpreise zu senken, gehören Kaunas in Litauen (-41 %), Luxor in Ägypten (-40 %) sowie Agadir und Kahului auf Hawaii (-28 %).
Kommentare (0)